Folgeninhalt
Während einer Routinekontrolle an einem Gepäckwagen werden auf einem Londoner Flughafen radioaktive Rückstände entdeckt. Man vermutet, dass eine radioaktive Strahlenquelle eingeschleust wurde. Erste Recherchen bringen den MI5 auf die Spur des Anarchisten und Kapitalismusgegners Johnny Grier, der in der Vergangenheit durch die Planung von Terroranschlägen und Gewaltdelikte auf sich aufmerksam gemacht hat. Um Zugang zu Grier zu bekommen, verabredet sich Dimitri Levendis per Onelinedating mit Griers Schwester Natalie, die von den terroristischen Plänen ihres Bruders offenbar nichts ahnt. Der MI5 geht zunächst davon aus, dass das radioaktive Material von einer Gruppe gewaltbereiter Anarchisten, der Grier angehört, für den Bau einer Bombe verwendet werden soll. Doch um Näheres zu erfahren, muss Dimitri Griers Vertrauen gewinnen, was schließlich zu gelingen scheint. Auch dank der Überwachung der Anarchisten findet der MI5 bald heraus, dass das Ziel des geplanten Anschlags ein multinationaler Konzern ist, der durch Devisengeschäfte nach der atomaren Katastrophe in Japan viel Geld gemacht hatte. Doch inwieweit verfolgt Grier dieselben Absichten wie die anderen Anarchisten? Ihm gelingt es, Dimitri zu überzeugen, dass er niemals unschuldige Menschen töten würde, doch das ist eine geschickte Täuschung.
(ZDF)
Länge: ca. 52 min.