Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2293

Die Waltons

(The Waltons) 
USA, 1972–1981

Die Waltons
  • Platz 2382293 Fans
  • Serienwertung5 07644.56von 105 Stimmeneigene: –
724

Der Gründertag

(Founders' Day)
Folgeninhalt
In Walton's Mountain soll der Gründertag gefeiert werden. Alle Bewohner des Ortes durchstöbern Keller und Kammern, um nach Gegenständen aus der Pionierzeit zu suchen, die an dem Tag ausgestellt werden sollen. Schließlich glaubt fast jede Familie, gerade ihre Vorfahren wären die ersten Siedler im Ort gewesen. Unterdessen muss Jason im Rahmen seiner Ausbildung eine eigene Komposition vorlegen. Sein Stück ist eine Hommage an seine Heimat und heißt "Appalachian Portrait" ...
(Sat.1 Gold)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Der Gründertag" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • 720pab € 1,49*
Bildergalerie
  • Jason (Jon Walmsley, l.) hat seinem Lehrer Professor Bown (Dean Jagger, r.) seine Abschlusskomposition vorgespielt. Doch der Professor ist davon nicht begeistert.
    Jason (Jon Walmsley, l.) hat seinem Lehrer Professor Bown (Dean Jagger, r.) seine Abschlusskomposition vorgespielt. Doch der Professor ist davon nicht begeistert.
    Bild: © WARNER BROS. INTERNATIONAL TELEVISION
  • Auch bei den Baldwin-Schwestern Mamie (Helen Kleeb, M.) und Emily (Mary Jackson, l.) findet Jason (Jon Walmsley, r.) nicht die Ruhe, die er zum Komponieren braucht.
    Auch bei den Baldwin-Schwestern Mamie (Helen Kleeb, M.) und Emily (Mary Jackson, l.) findet Jason (Jon Walmsley, r.) nicht die Ruhe, die er zum Komponieren braucht.
    Bild: © WARNER BROS. INTERNATIONAL TELEVISION
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.06.1981, ZDF
TV-Premiere: Do, 22.03.1979, CBS (USA)
TV-Termine