Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2288

Die Waltons

(The Waltons) 
USA, 1972–1981

Die Waltons
  • Platz 292288 Fans
  • Serienwertung5 07644.56von 105 Stimmeneigene: –
922

Nostalgie

(The Revel)
Folgeninhalt
Es herrscht Party-Stimmung in Walton's Mountain. Die Baldwin-Schwestern bereiten eine große Feier mit allen ihren alten Freundinnen vor. Natürlich schwelgen sie dabei in gemeinsamen Erinnerungen. Sie haben jede Menge Einladungen verschickt, und jetzt warten sie gespannt auf Antworten. Doch sie bekommen keinerlei Reaktionen, niemand will kommen. Aber die Bewohner von Walton's Mountain ersinnen einen liebenswerten Notplan.
(Sat.1 Gold)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Nostalgie" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • 1080pab € 1,99*
Bildergalerie
  • Ben (Eric Scott, l.) repariert die berühmte Rezeptmaschine der Baldwin Schwestern Miss Mamie (Helen Kleeb, Mitte l.) und Miss Emily (Mary Jackson, Mitte r.). Jim Bob (David W. Harper, r.) hilft ihm dabei.
    Ben (Eric Scott, l.) repariert die berühmte Rezeptmaschine der Baldwin Schwestern Miss Mamie (Helen Kleeb, Mitte l.) und Miss Emily (Mary Jackson, Mitte r.). Jim Bob (David W. Harper, r.) hilft ihm dabei.
    Bild: © WARNER BROS. INTERNATIONAL TELEVISION
  • John Boy (Robert Wightman, r.) ist mit seinem Roman in New York gescheitert. Er sucht verzweifelt eine Arbeit. Der Gastwirt hat kein Interesse.
    John Boy (Robert Wightman, r.) ist mit seinem Roman in New York gescheitert. Er sucht verzweifelt eine Arbeit. Der Gastwirt hat kein Interesse.
    Bild: © WARNER BROS. INTERNATIONAL TELEVISION
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 07.07.2000, TV Berlin
TV-Premiere: Do, 04.06.1981, CBS (USA)
TV-Termine