Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1546

SOKO Wismar

D, 2003–

SOKO Wismar
ZDF/Marc Meyerbröker
Serienticker
  • Platz 381546 Fans
  • Serienwertung4 93523.90von 58 Stimmeneigene: –
809

Zurück in die Wirklichkeit

Folgeninhalt
Der 16-jährige Oliver Breitner ist vom Speicher am Hafen gestürzt. Die Polizei geht von einem Mord aus. Seine Freundin Marie hat gleich einen Verdacht, wer der Täter sein könnte: Die beiden hatten versucht, in das Computersystem des Genlabor-Betreibers Fromlowitz einzudringen. Doch dann stößt die Polizei in Olivers Zimmer auf eine große Menge Bargeld. Auf seinem Computer finden sich zudem interne Daten von verschiedenen Firmen. Der Kreis der Verdächtigen hat sich für die SOKO schlagartig erweitert.
(Sky)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zurück in die Wirklichkeit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
  • Laborleiter Bernd Fromlowitz (Stephan Korves) denkt nach.
    Laborleiter Bernd Fromlowitz (Stephan Korves) denkt nach.
    Bild: © ZDF und Marc Meyerbröker
  • Tatsächlich lassen einige Dateien auf Olivers Computer vermuten, dass das Gen-Labor nicht die einzige Firma war, in deren Computersystem Oliver eingedrungen ist. Worum ging es ihm? Armin Schneidewind (Christian Erdmann, M.), der Olivers Computerkurs betreut hat, beschreibt den Jungen als Computergenie. Von den illegalen Aktivitäten Olivers will der Lehrer allerdings nichts gewusst haben. Nils Theede (Jonas Laux, l.) und  Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) ermitteln.
    Tatsächlich lassen einige Dateien auf Olivers Computer vermuten, dass das Gen-Labor nicht die einzige Firma war, in deren Computersystem Oliver eingedrungen ist. Worum ging es ihm? Armin Schneidewind (Christian Erdmann, M.), der Olivers Computerkurs betreut hat, beschreibt den Jungen als Computergenie. Von den illegalen Aktivitäten Olivers will der Lehrer allerdings nichts gewusst haben. Nils Theede (Jonas Laux, l.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) ermitteln.
    Bild: © Marc Meyerbröker
  • In Olivers Zimmer finden die Ermittler eine große Summe Bargeld, versteckt in einem Teddybär. Wie kam der Junge an so viel Geld? Weder seine Mutter Karin Giegerich noch deren Lebensgefährte Henning Peters haben eine Antwort. Kommissar Nils Theede sucht die Antwort.
    In Olivers Zimmer finden die Ermittler eine große Summe Bargeld, versteckt in einem Teddybär. Wie kam der Junge an so viel Geld? Weder seine Mutter Karin Giegerich noch deren Lebensgefährte Henning Peters haben eine Antwort. Kommissar Nils Theede sucht die Antwort.
    Bild: © Marc Meyerbröker
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.12.2011, ZDF
TV-Termine