Folgeninhalt
Emma Swan bestreitet in Boston als toughe Geschäftsfrau ihr Leben. So erfolgreich sie im Berufsleben ist, so einsam ist ihr Privatleben. Als an ihrem Geburtstag der zehnjährige Henry vor ihre Tür steht, ändert sich ihr Leben schlagartig. Der Junge behauptet, ihr Sohn zu sein, den sie als junges Mädchen zur Adoption freigegeben hat. Henry fleht seine Mutter um Hilfe an und behauptet, dass sie aus der Märchenwelt stamme und die verschollene Tochter von Snow White sei. Emma lässt sich darauf ein, den Jungen in seine Heimat, nach Storybrooke, zu begleiten. Dort trifft sie auf dessen Adoptivmutter, die autoritäre Bürgermeisterin Regina Mills, die Emma alles andere als freundlich gesonnen ist. So absurd Henrys Geschichten zunächst auch klingen, schon bald merkt Emma, dass weitaus mehr daran zu sein scheint, als sie sich jemals hätte vorstellen können. Viele Märchen enden mit den Worten "und sie lebten vergnügt bis an ihr Ende" - doch die Wirklichkeit sieht aus. Die böse Königin hat die Bewohner der Märchenwelt mit einem Fluch belegt und sie zu einem Leben in der bitteren Realität verbannt. Seither stehen im Zauberwald die Uhren still, während Snow White, Little Red Riding Hood, Cinderella und Co. im kleinen Örtchen Storybrooke ihr Dasein in der Gegenwart fristen. Und das ohne Erinnerung an die Vergangenheit.
(4+)