Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4190

Hubert und/ohne Staller

D/A, 2011–

Hubert und/ohne Staller
Serienticker
  • Platz 244190 Fans
  • Serienwertung4 189424.48von 143 Stimmeneigene: –
108

Mein lieber Schwan

Folgeninhalt
Am Starnberger See plündert ein Unbekannter Schwanennester. Hubert und Staller sollen den oder die Täter erwischen - am besten natürlich auf frischer Tat. Sie finden jedoch nicht den Eierdieb, sondern die Leiche des Kunsthändlers Alexander Wächter, die neben einem Ruderboot im Wasser treibt. Wächter wurde vermutlich erschlagen. Hat vielleicht die militante Schwanen- und Naturschützerin Mara Laudinger ihre Finger im Spiel? Als Hubert und Staller die Wohnung des Toten durchsuchen, müssen sie feststellen, dass Wächter nicht nur Kunst- sondern auch Frauensammler war, der penibel über seine zahlreichen Liebesverhältnisse Buch führte. Hubert und Staller folgern, dass es bei so vielen Damen auch den einen oder anderen eifersüchtigen Ehemann gegeben haben muss, der es eventuell auf den charmanten Herrn Wächter abgesehen hatte. Da wäre etwa Dr. Barth, der überaus korrekte Leiter der Denkmalpflege und Ehemann der attraktiven Friederike Barth, deren Name ebenfalls in Wächters Adressbuch steht. Als Hubert und Staller in Barths Wagen auch noch eine Tasche mit Schwaneneiern entdecken, gerät dieser immer mehr in den Fokus der Ermittlungen, denn dem bewusstlosen Alexander Wächter hatte jemand ein Schwanenei in den Mund gestopft, bevor er in den See geworfen wurde. Hubert und Staller vermuten, dass hier jemand ein Zeichen setzen wollte, spielen doch bei ihren Ermittlungen Schwaneneiner als Beweismittel eine wichtige Rolle. Dass ihnen immer wieder der zwölfjährige "Hobby-Detektiv" Timo Weidner in die Quere kommt, macht die Arbeit nicht gerade leichter. Denn der Junge ist nicht nur eine begabte Spürnase und clever, sondern auch noch gut mit der Journalistin Barbara Hansen bekannt -
(ARD)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Mein lieber Schwan" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 15.08., 21:00 Uhr
    BR
    Fr 15.08., 21:00–21:45 Uhr
  • Fr 08.08., 12:45 Uhr
    hr-fernsehen
    Fr 08.08., 12:45–13:35 Uhr
  • Mo 11.08., 04:50 Uhr
    hr-fernsehen
    Mo 11.08., 04:50–05:35 Uhr
  • Fr 15.08., 12:15 Uhr
    Sky Krimi
    Fr 15.08., 12:15–13:10 Uhr
  • Do 28.08., 14:25 Uhr
    Sky Showcase HD
    Do 28.08., 14:25–15:20 Uhr
  • Deutsch720pab € 8,99*
  • Sky Krimi
    Deutsch1080pab € 9,98*
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 25,-*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • videoload
    Deutsch1080pab € 2,49
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) testet das Reaktionsvermögen eines Autofahrers (Franz-Xaver Brückner). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Staller (Helmfried von Lüttichau, rechts) testet das Reaktionsvermögen eines Autofahrers (Franz-Xaver Brückner). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
    Bild: © ARD/TMG/Katrin Krammer
  • Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) ermitteln wieder auf Hochtouren
    Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau, l.) ermitteln wieder auf Hochtouren
    Bild: © BR/ARD/TMG/Katrin Krammer
  • Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) konfrontieren Hedi Seelmann (Nicole Belstler-Boettcher, ganz links) mit Beweismaterial.
    Hubert (Christian Tramitz, links) und Staller (Helmfried von Lüttichau) konfrontieren Hedi Seelmann (Nicole Belstler-Boettcher, ganz links) mit Beweismaterial.
    Bild: © ARD/TMG/Katrin Krammer
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.12.2011, Das Erste
TV-Termine