Folgeninhalt
Die Bandbreite des Windes reicht von der leichten Brise eines Sommerabends bis hin zum tropischen Wirbelsturm. Wir erfahren, welche Folgen einer der schlimmsten Hurrikans dieses Jahrhunderts hatte, wie sich zwei tollkühne Ballonfahrer den schnellsten Wind der Welt, den Jetstream, zu Nutze gemacht haben und auch, wie es selbst Hochseeseglern der Weltklasse ergeht, wenn sich die Winde gegen sie wenden. Die Episode zeigt aber auch, wie sich die Menschen mit den Elementen arrangieren, so zum Beispiel im norwegischen Bergen, dem niederschlagsreichsten Ort Europas, oder in Indien, wo während des Monsuns täglich 25 Milliarden Tonnen Wasser auf die Erde niedergehen. Es wird auch erzählt, auf welche Ideen Menschen kommen, in deren Region kaum oder überhaupt kein Regen fällt.
(VOX)