Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Patente & Talente

D, 2005–2010

Patente & Talente
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 12549noch keine Wertungeigene: –
13

Die Glühlampe des Herrn Goebel

Folgeninhalt
Ein Viertel Jahrhundert vor Edison will er sie erfunden haben, die elektrische Glühlampe. Und tatsächlich, in zahllosen Fachzeitschriften oder Büchern, aber auch Enzyklopädien wie dem Brockhaus steht sein Name für eine der größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte: Heinrich Göbel. Ein Uhrmacher und Tüftler aus dem niedersächsischen Springe, der 1848 in die USA auswandert und dort ganze drei Patente anmeldet. Nur: die Glühlampe ist nicht darunter, weswegen es auch zu einem spektakulären Rechtsstreit mit Edison um die "wahre Erfindung" der Glühlampe kommt. Ob Göbel die Glühlampe nun erfunden hat oder nicht, bleibt offen. Das aber spielt in Deutschland nach 1918 keine Rolle. Das Land braucht Helden, und Göbel eignet sich dafür hervorragend. Selbst das Deutsche Museum in München besitzt Nachbauten von Göbels Glühlampen. Bis heute wird er in Deutschland verehrt, nicht nur in seinem Geburtsort Springe.
(rbb)
Folge "Die Glühlampe des Herrn Goebel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 27.05.2007, SWR Fernsehen
TV-Termine