Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
44

Patente & Talente

D, 2005–2010

Patente & Talente
  • 44 Fans
  • Serienwertung0 12549noch keine Wertungeigene: –
24

Die Taschenlampe des Herrn Schmidt

Folgeninhalt
Das erste Handy war kein Mobiltelefon, sondern eine Daimon-Taschenlampe. 1936 ließ der Erfinder Paul Schmidt aus Köthen "Handy" für eine kleine handliche Lampe als Warenzeichen eintragen. Schon 1896 hatte er in Berlin eine Trockenbatterie entwickelt und schuf so die Voraussetzung, die erste Taschenlampe seiner neu gegründeten Firma Daimon mit Strom versorgen zu können. Beides - Taschenlampen und Batterie - wurden Riesenerfolge und Daimon eine Weltmarke, bis zur Übernahme durch Duracell im Jahre 1983. Nun haben die Gebrüder Opolka aus Solingen die Taschenlampe neu erfunden. Ihre revolutionären LED-Lampen mit ungeheurer Lichtstärke haben ihre Firma Zweibrüder binnen kurzer Zeit zum Weltmarktführer gemacht. Sie hängten damit sogar die berühmten amerikanischen Maglite-Lampen ab.
(3sat)
Folge "Die Taschenlampe des Herrn Schmidt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 1,49
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 31.05.2009, SWR Fernsehen
TV-Termine