Folgeninhalt
Seit der Entwicklung der Atombombe im legendären Manhattan Project der USA hat sich das technische Know-how zum Bau von Kernwaffen immer weiter verbreitet: Vier Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombomben über Hiroshima und Nagasaki zog die konkurrierende Supermacht UdSSR mit den USA gleich - und testete am 29. August 1949 die erste eigene Bombe. Bereits 1952 konnte auch Großbritannien dank US-amerikanischer Hilfe eine eigene Bombe präsentieren, 1960 folgte mit Frankreich ein weiterer NATO-Staat. Umso größer war die Beunruhigung im Westen, als ausgerechnet das kommunistische China 1963 beka...
(Sky)