Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
151

Kalle Blomquist lebt gefährlich

(Mästerdetektiven och Rasmus) 
S, 1953

  • 151 Fans
  • Serienwertung4 197393.91von 11 Stimmeneigene: –
F

Kalle Blomquist lebt gefährlich

Folgeninhalt
In Lillköping geschehen in diesem Sommer erstaunliche Dinge. Kidnapper im kleinen, friedlichen Lillköping? Meisterdetektiv Blomquist und seine Kumpane von der "Weißen Rose" sind gefordert:
Rasmus, ein aufgeweckter, munterer Knirps, der den großen Wunsch hegt, zum Ritter der "Weißen Rose" geschlagen zu werden, hat einen Professor zum Vater, der ein neuartiges Blech erfunden hat, das sich nicht durchschießen lässt. Diese revolutionierende Erfindung gehört dem schwedischen Staat. Das Gerücht hat sich jedoch verbreitet, und ein gewisses Land verrät ein aufdringliches Interesse. Jetzt kreuzen die Kidnapper auf. Dunkle Gestalten, mit Ingenieur Peters und Nicke an der Spitze, überrumpeln den Professor, der mit Rasmus entführt und auf einer einsamen Insel gefangen gehalten wird. Da der Professor sich hartnäckig weigert, seine geheimen Formeln zu verraten, wird bestimmt, die Gefangenen per Flugzeug ins Ausland zu bringen.
Die "Weiße Rose" – Kalle, Anders und Eva-Lotta – hat aber aufgepasst und die Kidnapper auf der Insel aufgespürt. Gerade aber, als sie den Professor und Rasmus befreien wollen, werden die Kinder entdeckt und auch eingesperrt. Aber Kalle heißt nicht umsonst "Meisterdetektiv". Es gelingt ihm, Nicke zu überfallen und sich zu befreien.
(ZDF)
Deutsche Erstaufführung als Kinofilm: 14.08.1955 / Schwedische Erstaufführung: 16.11.1953
Länge: ca. 85 min.
Folge "Kalle Blomquist lebt gefährlich" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • videoload
    Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.06.1962, ARD
TV-Termine