Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Klassiker der Weltliteratur

D, 2009–2011

Klassiker der Weltliteratur
BR/Foto Sessner
  • 110 Fans
  • Serienwertung0 19214noch keine Wertungeigene: –
48

Emmanouil Roidis

Folgeninhalt
Emmanuel Roidis wurde 1836 auf Syros geboren und starb 1904 in Athen. Mit seinem respektlos-heiteren historischen Roman über die Päpstin Johanna hat er ein Meisterwerk geschaffen, das heute zu den Klassikern der neugriechischen Literatur zählt. Emmanuel Roidis' Familie stammte aus Chios in der Ostägäis, einer der reichsten Inseln Griechenlands. Seit den zwanziger Jahren des 19. Jahrhunderts stritten die Griechen um ihre Unabhängigkeit, um die Freiheit von den Türken. Griechenland war bis 1829 eine Provinz des Osmanischen Reiches. Ein Aufstand der Griechen wurde blutig niedergeschlagen, die Familie Roidis konnte sich noch rechtzeitig auf die Insel Syros in Sicherheit bringen. Statt die Handelsgeschäfte seines Vaters weiterzuführen, beschloss Roidis nach dessen Tod, sich auf das Schreiben zu konzentrieren. Die Geschichte der Päpstin geisterte schon vor ihrer Romanbearbeitung Mitte des 18. Jahrhunderts durch die Literaturgeschichte. Bereits Giovanni Boccaccio, der Schöpfer des "Decamerone", hatte, um das Jahr 1360, den Fall in seine Sammlung von Porträts bedeutender Frauengestalten aufgenommen: Den Fall jenerJohanna, die sich als Papst Johannes Angelicus nannte. "Päpstin Johanna" ist ein satirischer Roman. Und es wundert nicht, dass das Werk im Vatikan umgehend auf den Index verbotener Bücher landete. Als Direktor der Nationalbibliothek in Athen schrieb Roidis neben Romanen auch Glossen, Essays und Erzählungen. Der Legendenstoff der Päpstin Johanna wurde 2001 von Donna W. Cross literarisch bearbeitet. Die Verfilmung von Sönke Wortmann mit Johanna Wokalek in der Hauptrolle sorgte 2009 für große Aufmerksamkeit.
(ARD-alpha)
Folge "Emmanouil Roidis" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.10.2010, BR-alpha
TV-Termine