Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Tiere der Heimat

D, 1992–1993

  • 25 Fans
  • Serienwertung0 19995noch keine Wertungeigene: –
06

Unser Boden

Folgeninhalt
Da die Pflanzen im Schulgarten nicht recht wachsen wollen, beschließen Schüler und Lehrer, eine Bodenprobe untersuchen zu lassen. In der Forschungsanstalt lernen sie wichtige Kennwerte wie pH-Wert oder Mineralstoffgehalt kennen, mit denen die Güte des Bodens beurteilt werden kann. Damit kann dem Gartenbesitzer eine fundierte Düngeempfehlung gegeben werden.Ein Zeichentrick zeigt anschließend den Aufbau des Bodens aus verschiedenen Schichten. Bei einer Exkursion in den nahen Wald lernen die Schüler die Struktur naturnaher Böden kennen und sammeln einige Bodenbewohner für die Beobachtung mit dem Mikroskop ein. Da gibt es Insekten, Würmer und Spinnen, aber auch Mikroorganismen, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind.In einem weiteren Trickfilm wird die Aufgabenteilung der Bodenbewohner und ihr Beitrag beim Abbau organischer Substanz erklärt. Zum Schluß werden Eingriffe des Menschen durch die Nutzung des Bodens, besonders die Wirkung von übermäßiger Düngung und von Pflanzenschutzmitteln, gezeigt.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Unser Boden" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine