Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tiere der Heimat
D, 1992–1993
25 Fans- Serienwertung0 19995noch keine Wertungeigene: –
Tiere der Heimat Episodenliste
13 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Das EichhörnchenGeschildert wird das Leben der Eichhörnchen im Verlauf eines Jahres vom Frühjahr bis zum Winter. Etwa ab April erhalten die Eichhörnchen die erste Nahrung, Baumknospen. Einige Wochen später beginnt die Eichhörnchenbalz, die Eichkater dringen in die Reviere der Eichkätzinnen ein und umwerben sie ...
- 2.02Der LuchsDer Film porträtiert das pinselohrige Raubtier, das nur noch im Zoo zu besichtigen ist. Die Kamera beobachtet einen Luchs in seinem arttypischen Lebensraum beim Erlegen seiner Beute.
- 3.03Der BienenstaatEin hochinteressantes Beispiel für Formen des Zusammenlebens ist ein Bienenstaat. Der Film zeigt die Organisation des Staates, die Königin und Arbeitsbienen sowie deren Aktivitäten.
- 4.04SüßwasserfischeTierfilmer Attila Csordas führt mit seiner Kamera in die Unterwasserwelt der Fische. Am Beispiel der friedlichen Rotfedern und der räuberischen Flussbarsche kann man Körperbau, Fortbewegung, Atmung und Ernährungsweise von Süßwasserfischen beobachten. Ende März ist das Wasser so warm, dass sich die ...
- 5.05Der IgelEs ist später Nachmittag, der Igel verlässt sein Versteck und begibt sich auf Nahrungssuche. Überwiegend verzehrt er Kleintiere wie Larven, Würmer und Insekten, notfalls auch Beeren oder Früchte. Als Kulturfolger siedelt er sich oft in der Nähe menschlicher Wohnungen an ...
- 6.06Unser BodenDa die Pflanzen im Schulgarten nicht recht wachsen wollen, beschließen Schüler und Lehrer, eine Bodenprobe untersuchen zu lassen. In der Forschungsanstalt lernen sie wichtige Kennwerte wie pH-Wert oder Mineralstoffgehalt kennen, mit denen die Güte des Bodens beurteilt werden kann ...
- 7.07Die ZauneidechseRund fünf Wochen nach der Paarungszeit legt das Eidechsenweibchen vier bis zwölf Eier in eine selbst gegrabene Erdhöhle. Zwei Monate nach der Eiablage schlüpfen die Eidechsenjungen.
- 8.08Leben am WasserDie Verlandungszone flacher Teiche und Tümpel ist der Lebensraum einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren - Teichrohr und Binsen, Schwertlilien und Seerosen, Fröschen, Libellen und Wasserläufern, Möwen, Enten und Tauchern. Mitte April sind auch die Schwarzhalstaucher aus ihren Winterquartieren im ...
- 9.09Die LibelleLibellen gelten neben den Schmetterlingen als die schönsten einheimischen Insekten. Der Film ist das Resultat jahrelanger Libellenbeobachtung an einheimischen Bächen, Teichen und Tümpeln.
- 10.10Der SpatzMit Beginn des Frühjahrs begeben sich die Spatzenmännchen auf die Suche nach einem Nistplatz. Das künftige Nest wird mit Gräsern, Halmen und Zweigen halbwegs zurechtgemacht und dann begibt sich der Spatz auf Brautschau. Angelockt durch das Werbegeschrei besichtigen bald Weibchen den künftigen ...
- 11.11GämsenDie Begegnung mit einem Gamsrudel ist für jeden Alpenwanderer ein Erlebnis. Die Gämsen gehören zu den wenigen Tierarten der Matten- und Felsregion unserer Alpen. Mit seiner Filmkamera beobachtete ein Jäger im Allgäu das ihm vertraute Schalenwild während eines ganzen Jahres ...
- 12.12MurmeltiereAuch der unerfahrene Alpenwanderer kann das Murmeltier mit keiner anderen Tierart verwechseln. Die possierlichen Nagetiere, die in manchen Wandergebieten dem Mensch sogar aus der Hand fressen, nennt man in Bayern "Mankeis".
- 13.13Verhalten der TiereDer Tierfilmer Attila Csordas hat das Verhalten von Tieren aus der Heimat beobachtet. Die ererbten Verhaltensweisen mancher Tiere macht sich der Mensch für Ausbildung und Dressur zunutze. Die erstaunlichen Leistungen der Zollhunde bei der Rauschgiftsuche sind letztlich nur dem konsequenten ...
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
Neueste Meldungen
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- Netflix-Highlights im August: "Wednesday", "The Thursday Murder Club" und Erotikthriller mit Svenja Jung
- "Only Murders in the Building": Termin für fünfte Staffel steht fest
- "Wednesday": Dritte Staffel noch vor Start der zweiten Staffel offiziell bestellt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.