Folgeninhalt
Die Reihe stellt Bergregionen Europas vor und porträtiert den Alltag der Menschen, die dort leben. Im Mittelpunkt des vierten Teils stehen die weißen Berge auf Kreta. Die Naturgewalten haben die Landschaft der griechischen Insel Kreta und ihre Bewohner geprägt. Nirgendwo ist die Spannung so offensichtlich wie in ihren Gebirgen. Über Tausende von Jahren waren Hirten die einzigen Menschen, die dort auf 2.200 Metern leben konnten.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.