Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
329

Topographie

D, 1972–2004

Topographie
  • 329 Fans
  • Serienwertung4 96784.29von 7 Stimmeneigene: –
65

Die Landschaft des "Blauen Reiter" - Franz Marc in Kochel

Folgeninhalt
Von 1902 bis 1914 hat der Münchner Maler Franz Marc in der Landschaft zwischen Kochelsee und Staffelsee gelebt und gearbeitet. Hier entstanden seine grandiosen Tierbilder, die zu den Meisterwerken des deutschen Expressionismus zählen. Auf den Wanderungen zwischen Murnau und Kochel haben Franz Marc und Wassily Kandinsky das Manifest des "Blauen Reiters" formuliert, eines der wichtigsten Dokumente der modernen Kunst. In diese Landschaft träumt er sich zurück in seinen berühmten Briefen aus dem Feld. Mit 36 Jahren fällt Franz Marc im Frühling 1916 vor Verdun. Der Film von Dieter Wieland konfrontiert die oberbayerische Landschaft mit den Bildern und den geschriebenen Gedanken und Weltansichten des größten bayerischen Malers im 20. Jahrhundert.
(BR)
Langfassung
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Landschaft des "Blauen Reiter" - Franz Marc in Kochel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.04.1987, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine