Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
92

Urmel

D, 1995–1997

Urmel
Audiovisuel / Ravensburger Film + TV / France Animation / Hahn Film
Serienticker
  • 92 Fans
  • Serienwertung3 36823.30von 10 Stimmeneigene: –
115

Ophelia verliert den Verstand

Folgeninhalt
Schwerkraft ist tückisch! Zu dem Schluss kommen Urmel und Ping, als sie bei einem Experiment Ophelia Tibatong mit einer Kokosnuss am Kopf treffen. Als Ophelia wieder zu sich kommt, ist sie verwirrt - und begeistert: eine sprechende Tiermenagerie und ein Urzeit-Urmel! Das ist sensationell. Das bringt Ruhm und Geld ins Haus. Flugs ordert sie ihre Ex-Kollegen Zwengelmann und Solmeyer zur Verstärkung nach Titiwu. Die Tiere sind entsetzt. Gegen eine derartige Bedrohung scheint jeder Widerstand zwecklos. Doch manchmal kann Fallobst Wunder bewirken. Am Ende sorgt das Gesetz der Schwerkraft dafür, dass die Dinge aus Titiwu wieder ins Lot kommen.
(KI.KA)
Erstausstrahlung im "Käpt'n Blaubär Club"
Länge: ca. 25 min.
Folge "Ophelia verliert den Verstand" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720p
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 4,99*
  • Deutsch
  • MagentaTV
    Deutsch1080p
  • Deutsch720p
  • Deutsch720pab € 0,99
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Auf Titiwu verschwinden plötzlich Gegenstände. Ein Fall für Urmel und Ping! Als begeisterte Anhänger von Sherlock Holmes, machen sie sich unverzüglich daran, den mysteriösen Dingen auf den Grund zu gehen.
    Auf Titiwu verschwinden plötzlich Gegenstände. Ein Fall für Urmel und Ping! Als begeisterte Anhänger von Sherlock Holmes, machen sie sich unverzüglich daran, den mysteriösen Dingen auf den Grund zu gehen.
    Bild: © WDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.01.1997, Das Erste
TV-Termine