Folgeninhalt
Eine viktorianische Armbrust, eine Cowboy-Flinte und ein alter Spielautomat sind für den Anfang keine schlechte Ausbeute. Solche Sammlerstücke bringen meistens einen Haufen Geld. Ton und Allen schätzen den Wert ihrer Eroberungen auf mindestens 3000 Dollar und haben selber nur 875 Dollar dafür bezahlt. So macht man seinen Schnitt! In Corona gibt es eben nicht nur gutes Bier, man kann dort auch einige Schätze ausgraben - sofern man weiß, wo sie liegen. Zuhause in Los Angeles lassen die "Auction Hunters" ihre Kriegsbeute von Experten schätzen, um einen möglichst hohen Profit rauszuschlagen.
Allen Haff und Ton Jones reisen kreuz und quer durch die USA, um bei Auktionen in alten Lagerhallen nach Raritäten zu fahnden, die sie dann ersteigern, um sie gewinnbringend wieder zu verkaufen. Die Doku-Serie begleitet diese beiden so genannten "Auction Hunters" bei ihrer ständigen Suche nach exklusiven Raritäten, Dachbodenschätzen und wertvollen Sammlerstücken. Und das kann mitunter ziemlich spannend werden, wenn es innerhalb von Sekunden zu entscheiden gilt, ob ein bestimmter Gegenstand es wert ist, im Duell mit der Bieterkonkurrenz ersteigert zu werden - oder ob man doch eher rechtzeitig aussteigt. Schließlich geht die Rechnung der beiden Auktionsprofis nur dann auf, wenn sie die ersteigerten Objekte später zu einem höheren Preis wieder verkaufen können.
Allen Haff und Ton Jones reisen kreuz und quer durch die USA, um bei Auktionen in alten Lagerhallen nach Raritäten zu fahnden, die sie dann ersteigern, um sie gewinnbringend wieder zu verkaufen. Die Doku-Serie begleitet diese beiden so genannten "Auction Hunters" bei ihrer ständigen Suche nach exklusiven Raritäten, Dachbodenschätzen und wertvollen Sammlerstücken. Und das kann mitunter ziemlich spannend werden, wenn es innerhalb von Sekunden zu entscheiden gilt, ob ein bestimmter Gegenstand es wert ist, im Duell mit der Bieterkonkurrenz ersteigert zu werden - oder ob man doch eher rechtzeitig aussteigt. Schließlich geht die Rechnung der beiden Auktionsprofis nur dann auf, wenn sie die ersteigerten Objekte später zu einem höheren Preis wieder verkaufen können.
(TV24)
Länge: ca. 22 min.