Folgeninhalt
Auf seinem Weg von St. Johann im Tiroler Unterland, vorbei am Wilden Kaiser, weiter durch die Brandenberger Alpen, durch das Rofan- und das Karwendelgebirge und schließlich durch die Kitzbüheler- und Lechtaler Alpen nach St. Anton am Arlberg hat Florian Guthknecht noch richtige Tiroler Originale getroffen und aufregende Entdeckungen gemacht. Der Filmemacher Florian Guthknecht ist über 300 Kilometer quer durch Tirol gewandert und hat all das erlebt, was einem Fernwanderer in knapp vier Wochen passieren kann: wunderbare Gipfelblicke, eine gewaltige Natur, Unvergessliches wie die Schleierwasserfälle in der funkelnden Sonne, fast 1.000 Jahre alte Bergahorne, aber auch tagelangen Regen, den ersten Schnee im Sommer und einen kleinen Sturz mit großen Folgen. Aber er hat auch manchmal angehalten, um im weltberühmten Fernsteinsee zu tauchen, die Kaiserklamm hinunter zu schwimmen oder interessante Menschen zu treffen: Renate Tobitsch, die ihr Leben der Erforschung der Hundalmeishöhle gewidmet hat, die 27-jährige Hella, die aus Treibholz wunderbare Skulpturen schnitzt oder den Jäger und Adlerliebhaber Armin Pitsch, der alles über das Wahrzeichen dieses Fernwanderweges weiß.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.