Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
192

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik

D, 1990–2008

Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
  • 192 Fans
  • Serienwertung5 160564.86von 7 Stimmeneigene: –
41

Chemie in der Landwirtschaft - Justus Liebig

Folgeninhalt
Geschichte der Entwicklung des Kunstdüngers. Mit Hilfe von Inserts, Trickdarstellungen, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial Aufzeigen der Erforschung des Kunstdüngers unter besonderer Berücksichtigung der Entdeckungen von Justus von Liebig. In der Mitte des vorletzten Jahrhunderts zeichnete sich ein großer sozialer Wandel ab. Die Menschen zogen aus den ländlichen Regionen in die neu entstehenden Industriegebiete. Die Nahrungsmittelversorgung der so ständig wachsenden städtischen Bevölkerung wurde zu einem ernsthaften Problem für die Landwirtschaft, das einer Lösung bedurfte. Der deutsche Chemiker Justus von Liebig (1803-1873) entwickelte Idee und Praxis der Ertragssteigerung pflanzlicher Agrarprodukte durch künstliche Düngung, die bis heute Bestand hat.
(ARD-alpha)
Folge "Chemie in der Landwirtschaft - Justus Liebig" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine