Folgeninhalt
Die Angst um Mutter Michaela ist für alle Familienmitglieder erdrückend. Michaela wiederum lassen der immer schlimmer werdende Zustand des Hauses, die finanziellen Verpflichtungen und in allererster Linie die Sorge um die Zukunft ihrer Kinder und ihres Enkelkindes keine Zeit, sich auf ihre Genesung zu konzentrieren. Sie hat große Angst, dass die Kinder auf der kalten Baustelle sitzen, während Sie im Krankenhaus behandelt werden muss. Das größte Problem in dem stark renovierungsbedürftigen Haus ist die defekte, veraltete Heizung - die Familie ist gezwungen mit kleinen Gasöfen zu heizen. Die sanitären Anlagen und Wasserrohre sind zwar neu, jedoch besteht die Gefahr, dass das Wasser in den Rohren aufgrund der fehlenden Heizung einfriert. Und auch die Elektrik im kompletten Haus ist ein einziges Provisorium. Da viele Zimmer einfach nicht bewohnbar sind, muss sich die sechsköpfige Familie drei Zimmer teilen. Der größte Wunsch der Kinder ist es, endlich in ihrem neuen Zuhause anzukommen, damit sie sich gemeinsam auf die Genesung ihrer Mutter konzentrieren können. Die Familie braucht dringend die Hilfe des "Zuhause im Glück"-Teams, und das macht sich sofort an die Arbeit.
(RTL II)
Länge: ca. 90 min.