Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Meine große Liebe ...

D, 2011–2012

  • 10 Fans
  • Serienwertung0 18999noch keine Wertungeigene: –
102

Meine große Liebe ... am Arbeitsplatz

Folgeninhalt
"Meine große Liebe am Arbeitsplatz" schaut in die Werkshallen von Henkel und Opel, in eine Großküche und hinter die Kulissen des Musicals "Tarzan". Wie ist das, wenn man morgens plötzlich mit Bauchkribbeln zur Arbeit geht? Wenn man hofft, dass sich der Liebste in der Kantine an den gleichen Tisch setzt? Und wenn die Kollegen langsam anfangen zu tuscheln? War Liebe am Arbeitsplatz in den 50er Jahren noch etwas anderes? Und kann es sein, dass die Chefin ihren Arbeitsplatz verliert, weil sie sich in einen Angestellten verliebt? "Ich konnte meine Frau von meinem Arbeitsplatz aus sehen", sagt Kurt Rossolek. Und dann geht er ans Fenster bei Henkel in Düsseldorf und gibt seiner Ursula in der Probewäscherei ein Zeichen - wie vor 50 Jahren. Ursula Rossolek lächelt immer noch ganz versonnen, wenn sie sich daran erinnert: "Dann haben wir uns draußen auf dem Flur getroffen und ein Pläuschchen gehalten." Wenn Ursula Rossolek die Sehnsucht packte und sie ihren Mann in der Waschmittel-Abfüllung besuchte, dann wussten die Kollegen gleich Bescheid: "Ich hatte früher pechschwarze Haare und die waren dann weiß - vom Waschmittelstaub." "Frauen in Führungsrollen waren damals noch eine Seltenheit", sagt Dagmar Troczynski rückblickend. Ihrem Mann begegnet sie zum ersten Mal in einem Vorstellungsgespräch. Er muss sich bei ihr um einen Job in einer Versicherung bewerben: "Ich dachte, der will erstmal sein Abitur machen, er sah unglaublich jung aus damals", erinnert sich Dagmar Troczysnki. Den Job hat Thorsten Troczynski trotzdem bekommen und ein paar Monate später hat es gefunkt. Allerdings nicht im Büro, sondern bei einem zufälligen Treffen im Skiurlaub. Zurück zu Hause machten Kollegen und Vorgesetzte heftig Druck. Nicht jede der Liebesgeschichten verläuft so dramatisch. Aber Lästereien der Kollegen gehören dazu, wenn der Arbeitsplatz plötzlich im siebten Himmel liegt. Schauspieler Alexander Klaws, der erste Sieger von "Deutschland sucht den Superstar", hat seine große Liebe bei den Proben zum Musical "Tarzan" kennen gelernt. "Es ist absoluter Luxus, sich bei der Arbeit immer sehen zu können", sagt er. "Aber natürlich gibt es auch mal Streit. Das gehört dazu." "Sie ist immer durch die Werkstatt gelaufen und da habe ich zu meinem Kollegen gesagt, das wäre die richtige Frau für mich." Aber der Opel-Mechaniker Peter Berbalk traut sich nie, die Frau anzusprechen. Auch seine Kollegen schütteln nur den Kopf. Eine aus dem Büro, mit weißer Bluse und Kostümchen. Die will doch keinen Mann in Arbeitshose mit Ölfingern!
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Meine große Liebe ... am Arbeitsplatz" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 14.10.2011, WDR
TV-Termine