Folgeninhalt
Surfen, googeln und klicken statt überlegen, nachschlagen und aufschreiben: Was die einen als Medienkompetenz loben, verteufeln andere als digitalisierte Verdummung. In der virtuellen Hängematte verkümmere das Gehirn - ganz besonders das von Kindern und Jugendlichen -, fürchten die Kritiker des alltäglichen Medienkonsums. Verblöden wir durch den Umgang mit Computern und Smartphones? Ist die Angst vor digitalen Medien reaktionär? Was bringt Medientraining in Kitas und Schulen?
(mdr)
Länge: ca. 60 min.