Folgeninhalt
In der eisigen Luft erstarrt der Atem zu einer weißen Wolke. Hunde jaulen, Zuschauer jubeln. Mit einem Ruck bringen die Huskys den Schlitten in Fahrt, wirbeln mit ihren Pfoten den Schnee auf. Der 14-jährige Simon, der hinten auf den Kufen steht, muss sich gut festhalten, um nicht herunterzufallen. Das Schlittenhunderennen hat begonnen! Schon mit acht Jahren hat Simon zum ersten Mal an einem Wettkampf teilgenommen. Doch dieses Jahr startet er zum ersten Mal mit vier Hunden. Pech, dass sich sein zugstärkster Hund verletzt hat. Jetzt wird sich zeigen, ob er das richtige Team zusammengestellt hat. Bei so einem Hundegespann kommt es nämlich darauf an, die Hunde so zu kombinieren, dass sie zusammen die beste Leistung bringen. Also: Welcher Hund läuft besser vorne, welcher hinten, wer versteht sich mit wem oder lässt sich leicht ablenken, welcher Hund ist kommandosicher, welcher nicht. Aber für Simon ist es nicht nur wichtig, mit seinen Huskys im Rennen einen guten Platz zu belegen. Er will sein Gespann vor allem heil und sicher über die Piste bringen.
(MDR)