Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Meine Herausforderung

D, 2005–2012

  • 2 Fans
  • Serienwertung0 20019noch keine Wertungeigene: –
48

Unterwegs mit Circus Barum

Folgeninhalt
Der Circus Barum ist einer der ältesten Europas. 1878 gegründet, zählt er mit 115 Mitarbeitern, 80 Tieren - darunter Tiger, Nashorn, Dromedar, Zebras, Hengste und Hunde - und 150 Wagen zu einem der führenden Groß-Zirkusse Europas. Eines der Zirkus-Kinder ist Janine und die liebt nichts mehr als Pferde - und nichts weniger als die Schule, obwohl sie bestimmt schon 5.000 verschiedene Klassenkameraden hatte. Sie muss aber in die Schule, wie alle anderen Kinder auch. Allerdings jedes Mal in eine andere Schule, denn der Zirkus gastiert in einem Jahr in 60 verschiedenen Städten. Da bleibt keine Zeit, die Klassenkameraden richtig kennenzulernen. Janine führt uns durch den Zirkus und zeigt uns den Alltag hinter den Kulissen: Richtig süß sieht Madras aus, wenn er sich sein weißes Fell putzt und mit seinen strahlend blauen Augen in die Sonne blinzelt. Doch es gibt nur einen Menschen, der mit dieser Katze schmusen kann, denn Madras ist eine gefährliche Raubkatze, und nur ihr "Herrchen" Gerd Siemoneit, Deutschlands berühmtester Dompteur, darf den Tiger anfassen, ohne von ihm angegriffen zu werden. Madras ist einer von fünf weißen Tigern und ihre Dressur ist die Hauptattraktion des Circus Barum. Gerd Siemoneit arbeitet schon seit 30 Jahren als Raubtierdompteur und hat in dieser Zeit 165 wilde Tiere wie Löwen, Panther und Leoparden ausgebildet.
(MDR)
Folge "Unterwegs mit Circus Barum" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 07.10.2006, MDR
TV-Termine