Folgeninhalt
Tilo Nadler "sammelt" seltene Affen. Jetzt fehlen ihm noch ein paar Kleideraffen. Kleideraffen sind vom Aussterben bedroht und Tilo Nadler möchte sie retten. Tilo ist Tierforscher und Experte für Affen. Auf einer Urwaldexpedition will er eine Gruppe der scheuen Tiere einfangen und in seine Affenschutzstation bringen. Die befindet sich im vietnamesischen Nationalpark Cuc Phuong und wurde gebaut, um bedrohte Affenarten vor dem Aussterben zu retten. Auch die kleinen Kleideraffen, sind in ihrem Lebensraum bedroht. Sie sind in den Regenwäldern Südostasiens zu Hause und nur noch selten zu finden. Ihren Namen verdanken die niedlichen Äffchen ihrem Fell, das aussieht als würden sie bunte Kleider tragen. Mit den eingefangenen Affen will Tilo eine Zuchtfamilie in seiner Affenstation gründen. Wenn sie sich vermehrt haben, wird er die Tiere später in geschützten Urwaldgebieten wieder auswildern, um so das Überleben der Art zu sichern. Der Film begleitet Tilo Nadler auf seiner Expedition in den Dschungel von Vietnam. Wird es Tilo gelingen die Kleideraffen zu finden, einige Tiere einzufangen und sie in seine sichere Affenstation zu transportieren?
(MDR)