Folgeninhalt
12. Februar 2008 - ein historischer Tag für die Europäische Raumfahrtagentur ESA: der Tag, an dem das europäische Weltraumlabor "Columbus" an die internationale Raumstation andockt. Mit "Columbus" ist Europa zu einem wichtigen Akteur in der internationalen Raumfahrt geworden. Ein großer Erfolg auch für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt bei Oberpfaffenhofen in München. Von hier aus wird das europäische Weltraumlabor gesteuert. Die Mannschaft am Boden ist für den technischen Betrieb und die Betreuung der Astronauten verantwortlich, die die wissenschaftlichen Experimente an Bord von Columbus durchführen. Der Film skizziert die Geschichte des Forschungsinstitutes und zeigt dessen Entwicklung vor dem Hintergrund der Geschichte der internationalen Raumfahrt auf.
(SWR)