Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
16

Dickes B.

D, 2007–2013

  • 16 Fans
  • Serienwertung0 11606noch keine Wertungeigene: –
504

Folge 32

Folgeninhalt
Gäste: Vicky Leandros, Katrin Müller-Hohenstein, Robert Harting, Sarah Kuttner und Rolf Eden Vicky Leandros: Ihre Melodien, die ihr schon früh den Grand Prix Eurovision einbrachten, waren bereits im Jahrzehnt der Schlaghosen und schlimmen Frisuren echte Ohrwürmer. Seit 45 Jahren begeistert die vielseitige Sängerin mit einem breiten musikalischen Repertoire von Schlager bis Chanson, fand daneben sogar noch Zeit, als Vizebürgermeisterin von Piräus in der griechischen Kulturpolitik mitzumischen und schreckt auch vor gewagten musikalischen Experimenten nicht zurück: Gemeinsam mit der Brachial-Techno-Combo Scooter hat Freifrau von Ruffin, wie Leandros mit bürgerlichem Namen heißt, gerade eine Neufassung ihres Welthits "L'amour est bleu" eingespielt. Etwas feierlicher dürfte es demnächst im Berliner TIPI-Zelt zugehen. Zusammen mit dem phänomenalen Capital Dance Orchestra präsentiert die polyglotte Hellenin eine vorweihnachtliche Bescherung ihrer größten Hits in jazzig-souligen Arrangements und sattem Big-Band-Sound. Wie man viel ausprobieren und sich dabei trotzdem treu bleiben kann, warum es in der griechischen Politik momentan einfach keinen Spaß macht, und was man in Lódz auch heute noch alles Tolles erleben kann, verrät Vicky Leandros in "Dickes B.". Katrin Müller-Hohenstein: Anders als es der erste Eindruck weismachen will, ist Katrin Müller-Hohenstein keine Verfechterin von Doppelnamen. Sie hieß schon immer so, weil auch ihre Eltern schon so hießen. Und weil Katrin Müller-Hohenstein auf Dauer ein bisschen zu lang ist, wird sie schlicht KMH gerufen. Obwohl sie zunächst Theaterwissenschaften studiert, zieht es KMH zum Radio: nach den Stationen Radio Gong, Antenne Bayern und Bayern 1 wird die heillos leidenschaftliche Anhängerin des 1. FC Nürnberg 2006 das x-te Versuchskaninchen für eine weibliche Moderatorin im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF - und bleibt! Sie wird für ihre "Herausragende Präsentation des Sports" sogar mit dem Bayerischen Sportpreis geehrt. Heute ist ihre Kompetenz völlig unbestritten.
(rbb)
Folge "Folge 32" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 10.12.2011, rbb
TV-Termine