Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe

von Bernd Krannich in News national
(31.10.2025, 05.00 Uhr)
Von "Die Unzerquizbaren" bis "Hitster", von "Prominent verwandt" bis "Neue Geschichten vom Pumuckl"
Das Motto des Abends: "ONE RTL - All Platforms"
RTL / Anne Werner
Das sind die Programm-Highlights 2025/26 der RTL-Gruppe/RTL / Anne Werner

Im Rahmen einer Programmpräsentation hat sich die Mediengruppe RTL Deutschland mitsamt ihrem Vermarkter Ad Alliance in Köln in einer Veranstaltung aus dem Set der  "Stefan Raab Show" an ihre Werbekunden gewandt. Mit der Vorstellung der geplanten Programm-Highlights für die Season 2025/26 warb die Sendergruppe um Werbebuchungen. Unter dem Motto ONE RTL - All Platforms setzt sie weiterhin darauf, die Inhalte über alle Ausspielwege hinweg und einander ergänzend auszuwerten - von linearem TV über Streaming bis hin zu digitalen Angeboten.

Im Zentrum steht dabei weiterhin das eigene Streamingangebot RTL+. Daneben will man den wirtschaftlichen Herausforderungen durch den Ausbau von Partnerschaften entgegentreten. So wurde am Abend verkündet, dass die Ad Alliance und Warner Bros. Discovery eine Partnerschaft vereinbart haben, durch die Ad Alliance die Vermarktung von HBO Max in Deutschland übernehmen wird. Zuvor war schon bekannt geworden, dass sich RTL Deutschland Content bei WBD besorgt hatte (TV Wunschliste berichtete) und dass RTL+-Inhalte demnächst bei Prime Video gebucht werden können (TV Wunschliste berichtete).

Nachdem heuer kein Screenforce Festival stattgefunden hatte, bei dem die Sender in den Vorjahren in breiter Front auf die Werbewirtschaft getroffen waren, hat die Mediengruppe nun zunächst mit dieser Veranstaltung die Funktion gefüllt.

Unsere Stärke liegt in der Mischung aus Markenpower, Kreativität und Mut zu Neuem, unterstrich Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland. Ob Shows, Fiction oder Reality - wir wollen unser Publikum begeistern und zeigen, dass wir über alle Plattformen hinweg für vielseitiges, hochwertiges Entertainment stehen, das Menschen bewegt. Mitreißender Live-Sport und relevanter Journalismus komplettieren unser Angebot und machen RTL Deutschland zu einer Heimat für alle, die gutes Programm lieben.

Zentrale Figur der Veranstaltung: Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland
Zentrale Figur der Veranstaltung: Inga Leschek, Chief Content Officer RTL DeutschlandRTL / Anne Werner

RTL

Unter dem Motto Mehr Show. Mehr Herz. Mehr RTL. wurde auf das Programm des Hauptsenders der deutschen Mediengruppe geblickt. Der Sender will seine bekannten Marken um einige Highlights ausbauen. Einerseits ist da  "Die Pumuckl-Show", in der Moderator Tobias Krell in bester Koboldsmanier eine chaotische Familienshow liefern soll. Die neue Show  "Hitster" basiert auf einem aktuell enorm erfolgreichen Musik-Wissensquiz in Brettspielform - in der RTL-Show müssen Prominente ihr Gedächtnis anstrengen, um die größten Hits der vergangenen Jahrzehnte und aus allen Musikrichtungen auf einer Zeitleiste richtig einzuordnen - es winken 10.000 Euro Gewinn für einen guten Zweck.

Während die Formate mit Stefan Raab zuletzt mit Quotenschwierigkeiten zu kämpfen hatten, setzt RTL auf die kommende Show  "Die Unzerquizbaren", in der Raab auf seinen langjährigen Mitarbeiter Elton trifft und wo sich die beiden ein von Laura Wontorra moderiertes Quiz-Battle liefern. Natürlich gibt es die Show vorab bei RTL+ (TV Wunschliste berichtete).

Stefan Raab mit Laura Wontorra
Stefan Raab mit Laura Wontorra RTL / Anne Werner

Weitere Staffeln wird es in der anstehenden Season von  "Let's Dance",  "DSDS",  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!",  "Die Verräter - Vertraue Niemandem!",  "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" und  "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" geben.

Für die übernächste Saison kooperiert RTL mit Prime Video und stellt  "Gladiators - Die Show der Giganten" her. Das  "Ninja Warrior Germany"-Team aus Frank Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra führt durch den energiegeladenen Wettkampf zwischen Gladiatoren und Herausforderern.

In Sachen Fiktion belässt es RTL - neben der Rückkehr von Hendrik Duryn als  "Der Lehrer" - beim Tödlichen Dienst-Tag. Hier gesellen sich  "Haveltod - Ein Potsdam-Krimi" mit Wolfgang Bahro und  "Einsatz Seeler - Ein Lübeck-Krimi" mit Sebastian Ströbel zu den bereits etablierten Formaten.

Weiterhin gehören Informationssendungen zur festen DNA von RTL, wo täglich acht Stunden News und Magazine laufen, die durch investigative Formate wie  "stern Investigativ" oder  "Team Wallraff - Reporter undercover" ergänzt werden.

RTL+

Der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland dient natürlich weiterhin als Ort für Previews und Catch-up der einzelnen linearen Sender der Gruppe. Daneben will man mit Reality, Emotionen und großen Geschichten eigene Duftmarken setzen. Auf RTL+ wird das echte Leben zum besten Drehbuch, verkünden die Programmverantwortlichen.

Zu den bekannten Formaten soll sich das  "Prominent getrennt"-Spin-off  "Prominent verwandt" gesellen, in dem sich nun nicht romantische Partner, sondern Familienmitglieder (meist Eltern und ihre Kinder) ihren offenen Baustellen stellen werden. Die erste Staffel steht 2026 an, als erste Teilnehmer bestätigt sind Thorsten Legat und sein Sohn Nico - nach einer Therapie möchte Sohn Nico hier an der Beziehung zum Vater arbeiten.

Bei  "Make Love, Fake Love" gesellt sich selfiesandra an die Seite von Elena Miras. Und  "Temptation Island VIP" erhält mit Janin Ullmann eine neue Moderatorin und zudem einen neuen Look.

Bunter, lauter und verrückter soll  "Reality Queens - Auf High Heels durch den Dschungel" mit Moderator Twenty4Tim (aka Tim Maximilian Kampmann) werden. Als erste Teilnehmerin der 2026 anstehenden neuen Staffel wurde Kader Loth bestätigt. Bei  "Bachelor in Paradise" werden wieder flirtwillige Singles zusammengebracht.

In Sachen Fiktion wurde nichts Neues angekündigt: Gerade ging  "Euphorie" an den Start, im November steht die Eventserie  "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche" an und im Weihnachtsprogramm wartet die zweite Staffel von  "Neue Geschichten vom Pumuckl" auf die Zuschauer jeden Alters.

VOX

Kirsten Petersen (Programmgeschäftsführerin von VOX) mit Steffen Henssler und Laura Wontorra
Kirsten Petersen (Programmgeschäftsführerin von VOX) mit Steffen Henssler und Laura Wontorra RTL / Anne Werner

Bei VOX soll Unterhaltung mit Herz, Vielfalt und Haltung im Zentrum stehen. Neben in der kommenden Season zurückkehrenden, erfolgreichen Marken wie  "Die Höhle der Löwen",  "Grill den Henssler",  "Kitchen Impossible",  "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert",  "First Dates Hotel",  "Doc Caro - Jedes Leben zählt",  "Daniela Katzenberger" und  "... liefern ab!" mit Tim Mälzer nimmt VOX neue, starke Eigenproduktionen ins Visier (die bereits für den weiteren Jahresverlauf in den Startlöchern stehen):  "Mälzers Meisterklasse",  "Europa grillt den Henssler" und die Doku  "Asternweg - 10 Jahre danach".

Daneben arbeitet der Sender an  "Club der roten Bänder - Die neue Generation" und einer Rückkehr in die  "Herbstresidenz". Im Dezember wird Sebastian Lege in der aktuellen Staffel seines Formats  "Lege kommt auf den Geschmack" das Weihnachts-Special "Lege kommt auf den Geschmack - Das perfekte Weihnachtsessen" präsentieren. Später in der Season wird wieder  "Grenzenlos Genial Gekocht mit Henssler und Lafer".

Multichannel - die weiteren Programmangebote

Oliver Schablitzki (Executive Vice President Multichannel und Super-RTL-Geschäftsführer) mit Inga Leschek und den Heavytones
Oliver Schablitzki (Executive Vice President Multichannel und Super-RTL-Geschäftsführer) mit Inga Leschek und den HeavytonesRTL / Anne Werner

Senderübergreifend spielt natürlich Sport weiterhin eine große Rolle bei der Mediengruppe. RTL, Nitro und RTL+ bieten Liveübertragungen aus der Welt des Fußballs (DFB-Länderspiele, UEFA Europa League/Conference League und Topspiel der 2. Bundesliga sowie ab der Saison 2026/27 auch Spiele des DFB-Pokals). Daneben ist RTL weiterhin die deutsche Heimat des American Football mit der NFL und hatte sich kürzlich auch MMA-Rechte ("Mixed Martial Arts") gesichert.

Der Nachrichtensender ntv bietet rund um die Uhr Informationen, darunter auch beiden neuen Talks  "Pinar Atalay" sowie  "Blome & Pfeffer - Der ntv Hauptstadt-Talk".

Nitro ist weiterhin die Heimat von  "#SchleFaZ - Die schlechtesten Filme aller Zeiten", während Wigald Boning und Eko Fresh mit  "Wigald und Eko - Die Geschichtsjäger 2.0" aktuell einen unterhaltsamen Geschichtsunterricht liefern.

Super RTL setzt in diesem Jahr noch stärker auf weihnachtliche Filme im Abendprogramm und wird unter dem Slogan Fröhliche Dreihnachten täglich gleich drei davon ausstrahlen - die stehen dann auch bei RTL+ zum Abruf bereit (TV Wunschliste berichtete).

TOGGO

Die Veranstaltung für die Werbekunden stellte in Sachen Kinderprogramm auch ins Zentrum, dass bei TOGGO mehrere Formate laufen, die das junge Publikum zu einer späteren, großen Sportleidenschaft führen sollen:  "TOGGO Touchdown Live - Das Berlin Game" liefert dabei erstmals eine Footballübertragung, die auf junge Zuschauer zugeschnitten ist; in der "TOGGO Liga" geht es um Bundesliga-Fußball, auch die Doku "Die Eintracht und ich" (AT) wurde angekündigt.

Daneben gibt es neue Folgen der Eigenproduktion  "Woozle Goozle" sowie von Kinderserien wie  "Paw Patrol",  "Rubble & Crew" sowie  "Voll zu spät!".



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Boris Karloff schrieb am 31.10.2025, 14.42 Uhr:
    Ich habe einen IQ über 110, deswegen interesiere ich mich nicht für diesen nur für minder begabten Menschen Produzierten Inhalte.
  • Spooky78 schrieb am 31.10.2025, 11.44 Uhr:
    So viele Sender & Plattformen und trotzdem fast nur alte Kamellen. Und wenn doch mal ein neues Format dabei ist, handelt es sich entweder um ein Spin-off, eine Neuauflage eines alten Konzepts ohne einen Zukauf aus dem Ausland. Wo ist den das RTL-Äquivalent zu „Wer stiehlt mir die Show“ oder „Ein sehr gutes Quiz“, also eine kreative Eigenentwicklung mit besonderem Twist und Zuschauer-Interaktion? Hatte man Raab nicht eigens dafür eingekauft? Der verkauft den Kölnern hingegen weiterhin seine muffelnden Mettbrötchen von gestern als Nostalgie und macht ansonsten Dienst nach Vorschrift bzw. sitzt seinen Vertrag ab.
    Wirklich gespannt bin ich bei den ganzen Ankündigungen eigentlich nur auf die Neuauflage von „Club der roten Bänder“, weil das bisher eine recht stimmige Ensemble-Leistung war und ich mich frage, wie man den alten Spirit wieder entfachen will. Auch weitere Folgen der „Herbstresidenz“ interessieren mich, weil das Thema „Pflege“ in meinem persönlichen Umfeld aktuell intensiv diskutiert wird und ich den Ansatz interessant finde. Doch auch diese beiden Formate sind leider wahrlich keine Innovationen. Das „L“ in RTL steht also weiterhin für „langweilig“.
  • danny89 schrieb am 31.10.2025, 09.55 Uhr:
    Nichts über Alarm für Cobra 11...?? Es sind doch noch mindestens 3 Folgen in der Pipline !?
  • Torsten S schrieb am 31.10.2025, 07.58 Uhr:
    Ich will nicht viel schreiben, aber ganz ehrlich, die „Die Pumuckl-Show“? Echt jetzt? Selbst als Kind ging mir dieser kreischende Kobolds schon tierisch auf die Eier. Und „Hitster" kann man jetzt schon als Flop bezeichnen. Hat RTL nicht mitbekommen, dass solche Musikshows keiner mehr interessiert? RTL hätte sich mal die Quoten dieser ganzen Musikshows mal anschauen sollen und merken müssen, dass damit kaum ein Blumentopf zu gewinnen ist. Ausserdem ist es wiedermal ein Format, dass es schon gefühlte tausendmal so gab.
    Und das weiterhin auf die Gurke DSDS gesetzt wird, wundert mich nicht. Obwohl das nun wirklich niemand mehr braucht.