Folgeninhalt
Im Süden Andalusiens thront der sagenhafte Palast "al-qal'a al hamra", die Rote Zitadelle, über der Königsstadt Granada. Die Alhambra gilt als Inbegriff arabischer Baukunst. Könnte dieses "Achte Weltwunder" Geschichten erzählen, würde wohl die sagenhafte Sultansbibliothek von Cordoba kaum ausreichen, um über die über 700-jährige Blütezeit ihrer Herrscher zu berichten. In den verwinkelten Gassen des alten Maurenviertels Albaicín schlägt das Herz der Altstadt. Der älteste Stadtteil Granadas gilt als Geburtsort des Flamencos. Die Dokumentation "Magische Orte: Zauber aus 1001 Nacht" zeigt den im Februar 2014 verstorbenen Paco de Lucía, einen der größten Flamenco-Virtuosen, bei einem Konzert in der Stierkampfarena von Granada. Außerdem erzählt sie Legenden und Geschichten um das goldene Zeitalter Spaniens im südandalusischen Granada, dem maurischen Juwel am Rio Darro.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.