Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1223

Geheimnisvolle Orte

D, 2004–

Geheimnisvolle Orte
  • Platz 8711223 Fans
  • Serienwertung5 144294.50von 24 Stimmeneigene: –
15

Die Pyramiden vom Treptower Park - Die versunkene Weltausstellung

Folgeninhalt
Der Treptower Park im Südosten Berlins. So gut wie nichts erinnert hier noch an die sogenannte "Berliner Gewerbeausstellung": Jene gigantische Schau, die ein einmaliges Kaleidoskop von Industrie, Technik, Kultur, Wissenschaft und Zeitvertreib darstellte. Ein Jahrhundertereignis, das im Sommer 1896 über sieben Millionen Menschen an die Spree nach Treptow lockte. Dutzende aus dem Boden gestampfte Gebäude mit dem Prunkstück in der Mitte: der riesigen Ausstellungshalle von der Dimension des legendären Kristallpalastes oder des Eiffelturms. Auch afrikanische Dörfer konnten bestaunt werden, inszenierte Seeschlachten, und schon von weitem sah man ägyptische Pyramiden. Kaiserliche Themenparks. Doch einzig das Riesenfernrohr der Archenhold Sternwarte ist davon geblieben, lässt etwas ahnen von der versunkenen geheimnisvollen Wunderwelt im Treptower Park. Dort, wo vor mehr als hundert Jahren italienische Gondeln über einen künstlichen See fuhren, steht seit 1949 das sowjetische Ehrenmal, errichtet aus den Trümmern der Reichskanzlei. Der bronzene Sowjetheld mit dem deutschen Kind im Arm - das weltbekannte Symbol der Befreiung - ein Mythos, der mysteriöse Geschichten verbirgt. Nur fünfhundert Meter vom Ehrenmal entfernt ist der Ausgangspunkt eines der wohl spektakulärsten Fluchtabenteuer aus der DDR. Bei Nacht über die Grenze, per Leichtflugzeug vom Treptower Park bis vor den Reichstag. Ein halbes Jahr bevor die Mauer fällt riskieren drei Brüder ihr Leben ... Die Dokumentation von Jürgen Ast macht sich auf die Suche nach einem Ort, den viele zu kennen glauben. Heute ein Park mit Liegewiesen und alten Bäumen, die nichts mehr preisgeben von all den Geheimnissen. Wie in einem Puzzle setzt der Film die einzigartige Geschichte des Treptower Parks neu zusammen. Spurensuche zwischen Staunen und Faszination.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Pyramiden vom Treptower Park - Die versunkene Weltausstellung" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 15.12.2005, rbb
TV-Termine