Folgeninhalt
Elton sucht mit den Kandidaten nach Spuren im Wüstensand. Um in heißen und trockenen Gegenden überleben zu können, müssen alle Lebewesen viel trinken. Menschen sollten daher immer ausreichend Trinkwasser mit auf Wüstentouren nehmen. Der Wüstengecko wendet einen speziellen Trick an, um seinen Durst zu stillen. Nur trinken ist aber nicht genug. Fast genauso wichtig ist es, zu essen Auch Wüstenbewohner verzichten nicht gern auf frisches Brot. Aber wie backt man Brot in der Wüste, so ganz ohne Backofen?Zu Gast im Studio ist der Abenteurer Ingolf Gesch. Er hat schon unzählige Wüstentouren gemacht, aber nicht auf einem Kamelrücken, sondern in seinem Wüstentruck. Den bringt er mit ins Studio und erklärt die Besonderheiten seines Gefährts. Der Truck hat zum Beispiel extra große Benzintanks, da Ingolf Gesch oft nicht weiß, wann er wieder tanken kann. Der Truck kann sich sehr gut im weichen Wüstensand fortbewegen. Aber wie verhindert ein Wüstenfahrer, dass sein Truck einsinkt? Ingolf Gesch demonstriert es im Studio.Die Teams kommen aus Babenhausen (Deutschland), Krakauschatten (Österreich) und aus Prad in Südtirol/Italien.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.