Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
55

Spiegel TV Doku

D, 2009–2011

  • 55 Fans
  • Serienwertung0 17346noch keine Wertungeigene: –
206

Die Panzer-Profis

Folgeninhalt
Sie bilden das offensivste Rückgrad jeder Landstreitmacht, können aber auch zum skurrilen Steckenpferd mutieren: Jagd- und Kampfpanzer sind wendig im Gelände, mit robusten Hochleistungsmotoren ausgestattet und für einige Männer sogar ein Freizeitspaß. Manche Freaks lernen in speziellen Fahrschulen einen Panzer auf Privatgelände zu manövrieren. Andere blättern sogar viele 1000 Euro auf den Tisch, um sich einen Panzer-Oldie etwa aus Großbritannien zu besorgen und dann mühsam in der eigenen Werkstatt zu restaurieren. Ganz anders verhält es sich im thüringischen Rockensußra: Auf einem der größten Panzer-Schrottplätze Europas werden hier Bundeswehrpanzer abgewrackt, wobei internationale Abrüstungsverträge die Vernichtung dieser Stahl-Kolosse penibel regeln. Über 15.000 Stück hat die "Reduzierstätte für Militärtechnik" seit den 90er Jahren schon auseinander genommen. Aber die kompakten Metallklumpen sind nur schwer klein zu kriegen. Die 25 Tonnen Stahl wurden schließlich zu einem besonderen Zweck zusammen gebaut: nicht kaputtzugehen! Diese SPIEGEL TV DOKU beschäftigt sich mit allen Facetten der Stahlkolosse: "Panzer-Profis" zeigt Männer, die die alten Militärfahrzeuge als historische Fundstücke pflegen und andere, die sie mit schwerem Gerät für immer vernichten. Eine außergewöhnliche Mission voller Muskeleinsatz im Auftrag für den Frieden.
(DMAX)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Die Panzer-Profis" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 08.04.2010, DMAX
TV-Termine