Folgeninhalt
Im April 1897 wird zum ersten Mal in der Geschichte des Kinos ein französischer Kameramann eingeladen, den Präsidenten bei einer offiziellen Reise zu begleiten. Charles Moisson hat erst ein Jahr Erfahrung mit dem neuartigen "Apparat Kinematograf" - nun hält er die neuntägige Reise des Präsidenten mit Schiff und Bahn durch Westfrankreich für die Ewigkeit fest. Verstand Präsident Félix Faure die Bedeutung des Bewegtbildes? Wie kam es, dass gerade dieses Ereignis zum Gegenstand einer der ersten großen Kinoreportagen wurde?
(Sky)
Länge: ca. 25 min.