Folgeninhalt
Schichtwechsel bei den Ameisenbären im Zoo. Während das Elternpaar Griseline und Ori auf Einlass in den Stall warten, gehört eine Menge Überredungskunst dazu, den vierzehn Monate alten Sohn Carlos hinaus an die frische Luft zu befördern. Beim wilden Spiel in der Anlage muss Tierpfleger Thomas Messinger die scharfen Krallen an Carlos Vorderläufen ständig im Auge behalten. Da steckt die ganze Kraft des 30 Kilogramm schweren Ameisenbären drin. Vorsehen muss sich inzwischen auch Tierpfleger Uwe vor dem Zwergflusspferd-Jungen Rübe. Seit er von Mutter Debbie getrennt wurde und auf seine Abreise in einen anderen Zoo wartet, ist er ein bisschen komisch geworden. Auf besonders enge Tuchfühlung geht Tierpfleger René Walther mit seinen indischen Langohrziegen. Bei der alljährlichen Bestandsaufnahme ganz vorne mit dabei: Ziegenbock Mika. Erdferkel-Mutter Karla ist gegenüber ihrem Sprössling zu grob gewesen, weshalb die Pfleger das Erdferkelkind aus der Schau genommen und selbst aufgezogen haben. Probleme an Rücken und Bein hatten der Handaufzucht von Tierpfleger Mario Grüßer die Rückkehr ins Schaugehege bislang verwehrt. Jetzt ist der Erdferkeljunge groß genug, um seine Artgenossen kennenzulernen. Große Freude auch beim Nachwuchs der Warzenschweine. Die zwei Wochen alten Ferkel dürfen heute das erste Mal auf die Anlage.
(WDR)
Länge: ca. 48 min.