Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
405

Frag den Lesch

D, 2010–2017

Frag den Lesch
Serienticker
  • 405 Fans
  • Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
100

Harmonie im Universum ... und was man daraus lernen kann

Folgeninhalt
Der Blick in den Sternenhimmel hat etwas Faszinierendes, und selbst Astrophysiker können sich für die Himmelserscheinungen begeistern und über Gesetzmäßigkeiten im Universum noch staunen. Gibt es eine kosmische Harmonie, eine Ordnung, die einfach da ist? Es begann mit dem griechischen Philosophen und Mathematiker Pythagoras. In der Mathematik hat schließlich alles seine Ordnung. Aber Harald Lesch zeigt, wo sich auch im Universum manches harmonisch ordnet - und warum. Und dann ist da noch die menschliche selektive Wahrnehmung. Uns gefällt das Harmonische, sei es in der Musik oder in der Natur. Selbst wenn man vieles erklären kann und versteht und doch nicht alles so ordentlich ist, wie es scheint - die Faszination bleibt.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Harmonie im Universum ... und was man daraus lernen kann" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.10.2012, ZDF
TV-Termine