Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
263

Eisbär, Affe & Co.

Zoogeschichten aus Stuttgart
D, 2006–2017

Eisbär, Affe & Co.
Serienticker
  • Platz 2112263 Fans
  • Serienwertung4 101083.77von 13 Stimmeneigene: –
415

Mundraub bei den Zebramangusten

Folgeninhalt
Spinnenhochzeit in der Wilhelma: Im Wintergarten wird Nephila-Weibchen Sonja mit Männchen Jürgen zusammengebracht - damit mal wieder Spinnen-Nachwuchs ankommt! Allerdings muss die Braut vorher mit Heuschrecken gefüttert werden - damit sie satt ist und den Bräutigam nicht schon während der Hochzeitsnacht auffrisst. Leider scheint auch Jürgen die Gefahr zu ahnen und ist anfangs stark gehemmt. Bei den Bezoarziegen, die in freier Natur vom Aussterben bedroht sind, sich in der Wilhelma aber munter vermehren, werden heute die Jungtiere gezählt. Das ist gar nicht so einfach, denn sie haben schon viel Spaß daran, sich in kaum auffindbaren Verstecken zu verkriechen. Auch bei den Zebramangusten muss mit allem gerechnet werden: Ehe das große Beschäftigungsprogramm mit Futter und Lernspielzeug anlaufen kann, haben sie schon den ersten Mundraub begangen. Spannende Episoden mit überraschenden Wendungen - auch in dieser Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
(SWR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Mundraub bei den Zebramangusten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 04.09., 11:15 Uhr
    rbb
    Do 04.09., 11:15–12:05 Uhr
  • swr
Bildergalerie
  • ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 150, "Zoogeschichten aus Stuttgart", bei den Pinguinen ist immer etwas los. Heute werden Schnäbel gefeilt.
    ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 150, "Zoogeschichten aus Stuttgart", bei den Pinguinen ist immer etwas los. Heute werden Schnäbel gefeilt.
    Bild: © SWR/Jens Klinger
  • 15 Uhr im Ersten. Südamerika ist die Heimat einer Vielzahl exotischer Tiere. Doch der Mensch beansprucht immer mehr Raum für sich. Wie sich sein Handeln, vor allem die Abholzung des Regenwaldes auf die in Südamerika beheimateten Tiere auswirkt, zeigt der Film. (junger Ameisenbär)
    15 Uhr im Ersten. Südamerika ist die Heimat einer Vielzahl exotischer Tiere. Doch der Mensch beansprucht immer mehr Raum für sich. Wie sich sein Handeln, vor allem die Abholzung des Regenwaldes auf die in Südamerika beheimateten Tiere auswirkt, zeigt der Film. (junger Ameisenbär)
    Bild: © WDR/dpa
  • Die Zebramangusten wirken sehr possierlich und neugierig. Aber es sind nicht zu unterschätzende Raubtiere.
    Die Zebramangusten wirken sehr possierlich und neugierig. Aber es sind nicht zu unterschätzende Raubtiere.
    Bild: © SWR/Jens Klinger
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 30.11.2010, Das Erste
TV-Termine