Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
172

Sekunden vor dem Unglück

(Seconds From Desaster / National Geographic Channel Seconds From Disaster / Seconds From Disaster 2) 
USA, 2004–

Sekunden vor dem Unglück
  • Platz 1916172 Fans
  • Serienwertung5 132164.83von 6 Stimmeneigene: –
602

Der Jonestown Sektenmord

(Jonestown Cult Suicide)
Folgeninhalt
Mitten im Urwald von Guyana hatte "People¿s Temple" Sektenführer James "Jim" Jones 1974 sein irdisches Paradies errichten lassen: In Jonestown herrschte der Prediger und selbsternannte Wunderheiler unumschränkt über seine Gemeinde von rund 1.100 Anhängern - und das mit eiserner Faust: Wer nicht parierte, musste mit erniedrigenden und schmerzhaften Bestrafungen rechnen, eine Garde Getreuer sorgte mit brutaler Härte für die Einhaltung von Jones` Geboten.
(Sky)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Der Jonestown Sektenmord" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 16.06., 12:25 Uhr
Bildergalerie
  • 17. November 1978: Der US-Kongressabgeordnete Leo Ryan und ein Journalistenteam treffen in der religiösen Gemeinde Jonestown im südamerikanischen Guyana ein. Die Stimmung schlägt um, als die Besucher das Musterdorf verlassen wollen. Sie werden niedergeschossen. Kurz danach versammelt der religiöse Anführer Jim Jones seine Anhänger zum gemeinschaftlichen Selbstmord um sich. Die Dokumentation rollt die Ereignisse auf, die zum Tod von 913 Menschen führten./17. November 1978: Der US-Kongressabgeordnete Leo Ryan und ein Journalistenteam treffen in der religiösen Gemeinde Jonestown im südamerikanischen Guyana ein. Die Stimmung schlägt um, als die Besucher das Musterdorf verlassen wollen. Sie werden niedergeschossen. Kurz danach versammelt der religiöse Anführer Jim Jones seine Anhänger zum gemeinschaftlichen Selbstmord um sich. Die Dokumentation rollt die Ereignisse auf, die zum Tod von 913 Menschen führten.
    17. November 1978: Der US-Kongressabgeordnete Leo Ryan und ein Journalistenteam treffen in der religiösen Gemeinde Jonestown im südamerikanischen Guyana ein. Die Stimmung schlägt um, als die Besucher das Musterdorf verlassen wollen. Sie werden niedergeschossen. Kurz danach versammelt der religiöse Anführer Jim Jones seine Anhänger zum gemeinschaftlichen Selbstmord um sich. Die Dokumentation rollt die Ereignisse auf, die zum Tod von 913 Menschen führten./17. November 1978: Der US-Kongressabgeordnete Leo Ryan und ein Journalistenteam treffen in der religiösen Gemeinde Jonestown im südamerikanischen Guyana ein. Die Stimmung schlägt um, als die Besucher das Musterdorf verlassen wollen. Sie werden niedergeschossen. Kurz danach versammelt der religiöse Anführer Jim Jones seine Anhänger zum gemeinschaftlichen Selbstmord um sich. Die Dokumentation rollt die Ereignisse auf, die zum Tod von 913 Menschen führten.
    Bild: © Darlow Smithson Productions Ltd./NGC
  • Suffolk, United Kingdom - Close-up of Jim Jones laughing, the day of the suicides.
    Suffolk, United Kingdom - Close-up of Jim Jones laughing, the day of the suicides.
    Bild: © Darlow Smithson Productions Ltd./NGC
  • Bild: © PLURIMEDIA (NGC / Darlow Smithson Productions)
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 22.07.2013, n-tv
TV-Premiere: Mo, 05.11.2012, National Geographic Channel U.S. (USA)
TV-Termine