Folgeninhalt
Sie schienen alles zu haben - Glamour, Macht, Reichtum und Bewunderung. Sie wurden verehrt, geliebt und manchmal sogar von Millionen auf der ganzen Welt gefürchtet. Doch hinter der glanzvollen Fassade verbargen sich oft persönliche Tragödien. Diese BBC-Reihe zeigt außergewöhnliche Frauen des 20. Jahrhunderts - und den Preis, den diese Ikonen für den Ruhm zahlen mussten. Diese Folge der Reihe "Außergewöhnliche Frauen" stellt die italienische Ärztin Maria Montessori vor. Sie entwickelte die Montessori-Pädagogik, die heute noch aktuell ist.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.