Folgeninhalt
Die Kinder auf Gut Alstertal bereiten den Muttertag vor. Moritz macht sich auf die Suche nach einem Marienkäfer. Dabei steht er im Wettstreit mit dem Ferienkind Paul, der eher auf Maikäfer setzt. Moritz trickst Paul aus. Bei einem Gerangel mogelt Moritz seinen gerade ausgefallenen Milchzahn in die Hand und beschuldigt Paul, ihm den Zahn ausgeschlagen zu haben. Der zahlt ihm erschreckt "Schweigegeld". Rose möchte an diesem Tag zeigen, wie wichtig ihr ihre Pflegefamilie ist und wie sehr sie Claudia mag. Merle ist eifersüchtig. Schließlich ist Claudia ihre Mutter. Ein ganz besonderes Geschenk muss her: Der Glaskerzenständer aus dem Kaufhaus, den Claudia so schön findet, ist genau das Richtige. Am Muttertagmorgen dann die Katastrophe: Während der Frühstücksvorbereitungen in der Küche albern Rose und Moritz herum, stoßen an den Tisch, der Kerzenständer fällt herunter und zerbricht. Wütend greift Merle zu Roses Geschenk, einem gerahmten Bild von Claudia, Niklas, Merle und Rose, und wirft es ebenfalls auf den Boden. Claudia kommt in die Küche. Sie sieht nur das Bild zwischen den Glasscherben, bewundert es und bittet Merle, die Scherben zu beseitigen. Merle rennt enttäuscht davon. Die anderen Kinder schildern Claudia die Situation. Rose und Niklas laufen Merle hinterher und finden sie schließlich im Observatorium. Rose entschuldigt sich bei Merle und kann sie davon überzeugen, dass sich an Claudias Liebe zu ihren eigenen Kindern nichts ändert, wenn sie sich auch um Rose kümmert. Merle ist versöhnt. (Der 45. Teil folgt am 16. Oktober.)
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 25 min.