Folgeninhalt
Herr Paschulke ist außer sich vor Wut: Jemand hat sein nagelneues Auto beschmiert. Mit einem merkwürdigen Zeichen, stellt Peter fest. Vielleicht eine verschlüsselte Botschaft? Was will der Sprayer damit ausdrücken? Peter fotografiert das seltsame Gemälde und versucht sein Glück im Ägyptischen Museum. Denn die Schriftzeichen der alten Ägypter, die Hieroglyphen, sahen so ähnlich aus. Der neugierige Tüftler kommt alten und neuen Schriften auf die Spur. Und er enthüllt die spannende Geschichte von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks. Schließlich klärt sich auch die Verwirrung um den geheimnisvollen Sprayer.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.