Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
966

Löwenzahn

D, 1981–

Löwenzahn
Serienticker
  • Platz 190966 Fans
  • Serienwertung5 31034.77von 69 Stimmeneigene: –
2205

Peter hat es schwarz auf weiß

Folgeninhalt
Herr Paschulke ist außer sich vor Wut: Jemand hat sein nagelneues Auto beschmiert. Mit einem merkwürdigen Zeichen, stellt Peter fest. Vielleicht eine verschlüsselte Botschaft? Was will der Sprayer damit ausdrücken? Peter fotografiert das seltsame Gemälde und versucht sein Glück im Ägyptischen Museum. Denn die Schriftzeichen der alten Ägypter, die Hieroglyphen, sahen so ähnlich aus. Der neugierige Tüftler kommt alten und neuen Schriften auf die Spur. Und er enthüllt die spannende Geschichte von Johannes Gutenberg, dem Erfinder des Buchdrucks. Schließlich klärt sich auch die Verwirrung um den geheimnisvollen Sprayer.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Peter hat es schwarz auf weiß" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 30.05., 08:00 Uhr
Bildergalerie
  • Nachbar Paschulke (Helmut Krauss, l.) ist empört- ausgerechnet auf sein Auto hat ein Schmierfink dieses rätselhafte Zeichen gemalt. Was mag es wohl bedeuten? Auch Peter (Peter Lustig, r.) weiß zunächst keine Antwort.
    Nachbar Paschulke (Helmut Krauss, l.) ist empört- ausgerechnet auf sein Auto hat ein Schmierfink dieses rätselhafte Zeichen gemalt. Was mag es wohl bedeuten? Auch Peter (Peter Lustig, r.) weiß zunächst keine Antwort.
    Bild: © ZDFneo
  • Ist Peter (Peter Lustig, r.) einem Verbrechen auf der Spur? Ein Besuch im Ägyptischen Museum soll ihm helfen, die geheimnisvollen Schriftzeichen zu entschlüsseln.
    Ist Peter (Peter Lustig, r.) einem Verbrechen auf der Spur? Ein Besuch im Ägyptischen Museum soll ihm helfen, die geheimnisvollen Schriftzeichen zu entschlüsseln.
    Bild: © ZDF und Christiane Pausch./Christiane Pausch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 21.04.2002, ZDF
TV-Termine