Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Löwenzahn
D, 1981–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 30.04.: Neue komplette Folge: Südafrika: Krokodile (4) (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Kartoffel (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Wattenmeer (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Magnet (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Ballon (ZDFmediathek)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Löwenzahn- Das Kinoabenteuer (ZDFmediathek)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Kalk - Der weiße Wunderstoff (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Steine - Ein harter Schwindel (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Fuchs - Auf furchtloser Fährte (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Mais - Der Schwindel im Labyrinth (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Wind - Eine Mühle dreht durch (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Endlos haltbar - Wenn aus Nachbarn Freunde werden (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Fliegen - Im Rausch der Lüfte (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Fliege - Das verflixte Treffen (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Höhlen - Expedition Drachenzahn (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Fische - Der Karpfenräuber (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Quallen - Sensation am See (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Spinne - Leben am seidenen Faden (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Toleranz - Willkommen im Bauwagen (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Meter und Maße - Der Teufel mit der roten Kapuze (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Regenwürmer - Der weltbeste Dünger (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: E-Sport - Das knallharte Trainingskamp (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Biogas - Gold aus Mist gemacht (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Wunder des Lebens - Mit Liebe gemacht (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Kartoffel - Die Letzte ihrer Art (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Pilze - Spuk im Bärstadtwald (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Eule - Das Ungeheuer von Bärstadt (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Tauchen - Bucht der versunkenen Schätze (KiKA.de)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Indianische Kulturen (1) - Die magische Feder (KiKA.de)
- Platz 200
964 Fans - Serienwertung5 31034.77von 69 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 24.03.1981 (ZDF)
Kinderserie
Peter Lustig wohnt in einem fantasiereich umgebauten Bauwagen. Von dort aus geht er auf Entdeckungsreise und erklärt seinen jungen Zuschauern Zusammenhänge aus Natur, Umwelt und Technik. Die Themen sind stets in eine unterhaltsame Rahmenhandlung eingebettet, in der Lustig Treiben meist von seinem allzeit skeptischen Nachbarn beobachtet wird. Als Lustig die Sendung Ende 2005 aus gesundheitlichen Gründen verlassen muss, übernimmt Fritz Fuchs (Guido Hammersfahr) dessen Platz im Bauwagen.Spin-Off: Löwenzähnchen (D, 2012)
u. a. mit Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika (D, 2020)
siehe auch Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika (D, 2020)
siehe auch Löwenzahn - Das Kinoabenteuer (D, 2011)
Fortsetzung von Pusteblume (D, 1979)
siehe auch Mittendrin (D, 1988)
gezeigt bei Hit-Woch (D, 1991)
gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)
Cast & Crew
- Regie: Hannes Spring, Wolfgang Eißler, Wolfgang Teichert, Klaus Gietinger, Patrick Schlosser, Axel Ranisch, Hans-Henning Borgelt, Jens Peter Behrend, Claus Landsittel, Marc Meyer, Arend Agthe, Florian Schnell, Tim Moores, Marc-Andreas Bochert, Gabi Degener, Ulf Borchardt, Karl-Heinz Käfer, Renate Vacano, Markus F. Adrian, Philipp Eichholtz, Herwig Fischer, Laura Fischer, Kai Rönnau, Wolfgang Tumler, Gabriele Degener, Hanna Doose, Mia Meyer, Marion Freudenthal, Andreas Morell, Ines Schaaf, Ulf von Mechow, Julian Pilca, Julian Plica, Tilman Röhrig, Claudia Schilinski, Peter Timm, Jürgen Weber, Nenad Djapic, Dirk Jungnickel, Carlo Rola, Claudia Schillinski
- Drehbuch: Kai Rönnau, Peter Lustig, Jürgen Michel, Marc Meyer, Arend Agthe, Eckehard Weis, Karl-Heinz Käfer, Michael Demuth, Christina Erbertz, Monika Bach, Christian Eisert, Klaus Gietinger, Sandra Weller, Lothar Frenz, Hannes Spring, Anne Benza-Madingou, Burckhard Mönter, Roland Fauser, Eva Lia Reinegger, Jens-Erwin Siemssen, Andreas Steinhöfel, Klaus Fischer, Wolfgang Teichert, Anja Beyer, Wolfgang Eißler, Sabina Gröner, Jens Maria Merz, Tilman Röhrig, Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis, Sebastian Jansen, André F. Nebe, Jan Strathmann, Ulrich Wagner, Hans-Henning Borgelt, Sabine Jörg, Imogen Schmidt, Ulf von Mechow, Juliane Ahrens, Klaus Hein Fischer, Bob Konrad, Klaus-Peter Wolf, Michael Bootz, Ulf Borchardt, Claus Landsittel, Ingo Mörs, Wolfgang Sergel, Sepp Strubel, Stephanie von Bismarck, Marina Vorlop-Bell, Jens Peter Behrend, Marina Vorlopp Bell, Thomas Brinx, Georg Bussek, Gabriele Degener, André Georgi, Bettina Göschl, Igor Hartmann, Marina Heib, Andrea Jähnel, Anna Knigge, Anja Kömmerling, Manfred Kosmann, Mia Meyer, Henriette Piper, Oliver Rauch, Tatjana Stankovic, Sophie Brandes, Achim Bröger, Frank Haase, Isolde Heyne, Sabine Korsukewitz, Burckhardt Mönter, Wolfgang Pauls, Gabriele Röthemeyer, Gert Stallmann
- Produktion: Fabian Pöhlmann, Andrea Ziem, Jens Ripke, Iris Blume, Hans-Henning Borgelt, Tim Moores, Julia Peters, Carlo Rola, 2017, Top Afrika Film, Kapstadt, 2013, Albert Schäfer, Elke Andreas-Möller, Ines Frederich, Andrea Friedrich, Eva Kemme, Margrit Lenssen, Gabriele Lins, Andre Loggenberg, Milena Maitz, Dagmar Ungureit
- Produktionsauftrag: Zweites Deutsches Fernsehen, studio.tv.film, ZDF (ZDF)
- Produktionsfirma: studio.tv.film, ZDF (ZDF)
- Musik: Moritz Denis, Eike Hosenfeld, Tim Stanzel, Christian Biegai, Andreas Schäfer, Matthias Raue, Matthias Jahner, Jörg-Magnus Pfeil, Marian Lux, Christian Hamm, Moritz Freise, Biber Gullatz, Marc Meyer, Daniel Moeller, Cyrus Raue, Martin Todsharow, Julius von Maldeghem, Nikolaus Esche, Michael Gajare
- Kamera: Heiko Merten, Randolf Scherraus, Andreas Gockel, Jörg Förster, Martin Meyer, Alexander Sass, Dennis Pauls, Christian Marohl, Daniel Moeller, Alex Sass, Dagmar Jaeger, Till Müller, Jana Pape, Pascal Schmit, Juergen Schulz, Jochen Stäblein, Gert Stallmann, Bernd Fischer, Marc Meyer, Klaus Gensel, Ulrich Meier, Peter Baudendistel, Sebastian Hattop, Carl-Friedrich Koschnick, Erik Krambeck, Ueli Maier, Ulrich Meier, Achim Poulheim, Kai-Uwe Schulenburg, Hannes Spring, Eckehard Weis, Karlheinz Baumann, Wolfgang Hahn, Andreas Hausmann, Michael Paul Heiter, Wolfgang Knigge, Yvonne Tratz, Michael Wiesweg
- Schnitt: Jutta Busch-Tomala, Uschi Born, Dirk Schwarz, Kjell Peterson, Matthias Scharfi, Grit Meyer, Vanessa Rossi, Dagmar Dick, Rosemarie Drinkorn, Aljo Fazlagic, Katja Fischer, Barbara Hennings, Uwe Lauterkorn, Matthias Schärfi, Henning Stöve, Patricia Testor, Andrea Wenzler, Eva Will
- Szenenbild: Robert Wiesner
- Kostüme: Elke Ringwelski
- Regieassistenz: Katja Gawrilow, Henrike Wöbking
- Ton: Matthias Rusch
- Redaktion: Martina Arnold, Heribert Beigel, Ingo Herrmann, Barbara Herzog-Lipina, Margrit Lenssen, Bärbel Lutz-Saal, Jürgen Müller, Gabriele Röthemeyer
- Distribution: ZDF (ZDF), ZDF Studios GmbH
News & Meldungen
- 45 Jahre "Löwenzahn": Sonderprogramm zum Jubiläum
Kinderklassiker mit Peter Lustig und Guido Hammesfahr feiert Geburtstag (25.03.2025) - 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
Wie Wickie, Biene Maja, Heidi, Löwenzahn & Co. in der Prä-KiKA-Ära ein zweites Zuhause fanden (07.12.2024) - "Löwenzahn": Klassiker mit Peter Lustig werden wiederholt
ZDFneo bringt selten gezeigte Folgen des Kinderklassikers zurück (20.01.2023) - Das deutsche Fernsehjahr 2020 im Rückblick (Teil 2): "Lindenstraße"-Abschied, "Tatort"-Jubiläum und "Verbotene Liebe"-Comeback
Zweiter Karrierefrühling für Pocher, Fake-Vorwürfe gegen Joko & Klaas (26.12.2020) - Guido Hammesfahr: "Peter Lustig war ein sehr offener und humorvoller Mensch"
Interview über "Löwenzahn"-Jubiläum, Abschied von Helmut Krauss und gutes Kinderfernsehen (15.05.2020) - 9 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

"Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik". Halbstündiges Wissensmagazin für Kinder mit Peter Lustig.In kurzen Einspielfilmen werden Dinge des Alltags erklärt und beschrieben. Die Rahmenhandlung bilden kurze Szenen mit Moderator Peter Lustig und seinen Bekannten und Verwandten, darunter Nachbar Paschulke (Helmut Krauss), Tante Elli (Inge Wolffberg) und Trude (Ute Fitz-Kaska). Der Bastler Lustig wohnt in der Sendung in einem alten Bauwagen und trägt stets eine Latzhose.Löwenzahn war die Nachfolgesendung von Pusteblume und wurde zum Dauerbrenner. Ohne sich anzubiedern, vermittelt Peter Lustig Kindern Wissen und interessante Fakten, indem er mit kindlicher Neugier Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos, Gewächshäuser und Forschungseinrichtungen besucht und Fragen stellt, die sich die meisten Erwachsenen nicht zu fragen trauen. Dennoch ist das Gezeigte, wie bei der Sendung mit der Maus, auch für viele Erwachsene interessant oder sogar neu. Spaßig erklärte komplexe Zusammenhänge werden für jedermann verständlich. Am Ende der Episoden fordert Peter Lustig die Kinder zum Abschalten auf. "Ihr seid ja immer noch da! Abschalten!" Eigentlich wollte er die Aufforderung nur ein- oder zweimal bringen, doch dann erwarteten es die Zuschauer von ihm und er fuhr damit fort. Beim ZDF löste das Unmut aus, weil man dort der Meinung war, er könne doch nicht allen Ernstes die eigenen Zuschauer auffordern, den Fernseher auszuschalten. Schon viel früher wäre Lustig gar nicht erst auf Sendung gegangen, hätte er auf den Rat eines "Fachmanns" gehört. Ein Produzent war der Ansicht, den stoppelbärtigen Mann mit Halbglatze würde sich doch kein Kind ansehen, und hatte ihm empfohlen, sich eine Perücke zu kaufen. Mit Lustig und ohne Haare läuft die erfolgreiche Sendung nun schon seit vielen Jahren.Die Umbenennung von Pusteblume in Löwenzahn war nötig, weil die ursprüngliche Produktionsfirma, die nach Streitigkeiten mit dem ZDF ausschied, die Rechte an dem alten Namen beanspruchte.Der Bauwagen stand in Wahrheit in Berlin, in der Serie aber in dem fiktiven Ort Bärstadt. Das echte Bärstadt im Taunus ist der Heimatort von Anne Voss, einer der Erfinderinnen der Sendung. Peter Lustig war von Anfang an auch als Autor dabei. Weitere bekannte Autoren waren Walter Kempowski und Elfie Donnelly.1982 erhielt das Team einen Adolf-Grimme-Preis mit Silber.Löwenzahn lief lange Jahre am Sonntagnachmittag mit Wiederholungen am Mittwoch und Freitag. Später wurde die Sendung auf den Sonntagvormittag verlegt (mit Wiederholung am Samstagmorgen) und zusätzlich im neuen Kinderkanal gezeigt. Im Mai 2000 sendete das ZDF eine lange Löwenzahn-Nacht mit mehreren Folgen hintereinander. Nach rund 200 Folgen wurde das Jubiläum 2005 mit einer spielfilmlangen Extra-Episode gefeiert. Im gleichen Jahr zog sich Lustig nach einem Vierteljahrhundert zurück. Mehrere Folgen sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Löwenzahn Streams
Wo wird "Löwenzahn" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Löwenzahn" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Best of Löwenzahn - Jubiläumsedition (2 DVDs)*
- Fritz Fuchs (inkl. Bonusfilm) (9 DVDs)*
- Best of Löwenzahn (2 DVDs)*
- Löwenzahn Das Kinoabenteuer*
- weitere DVDs
Buch
CD
- Fernseh-Hits für Kids *
- Löwenzahn 3 Expedition Zum Mond*
- weitere CDs
- Suche nach "Löwenzahn" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (ZDF)NEUIBV
Offizielle Website (studio.tv.film)NEUIB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
erichler schrieb am 30.11.2024, 22.21 Uhr:
Die Folge 210 hat man inzwischen seit 2010 nicht mehr gesendet. (Das kann man ja hier nachlesen.) Darin geht es um Musik. Das wäre doch sicher auch mal wieder sehenswert. Aber dafür gibt es inzwischen sehr viele andere Folgen, die man bis zu 4 mal in jedem Jahr zeigt. Warum? Das wird einem niemand beantworten (können). Folgen die lange nicht mehr gezeigt wurden werden auch nicht in DVD Boxen veröffentlich. Es kommen immer nur die selben Folgen, egal wohin man schaut. Nur immer in anderen Reihenfolgen. Ich frage mich wie lange man das mit uns Zuschauern noch machen will? Einmal muss doch auch mal Schluß sein. Und wer ist noch so dumm und kauft sich DVD Boxen? Die beinhalten ja doch auch immer nur die Folgen, die sowieso immer wiederholt werden.
SerienFan_92 schrieb am 17.11.2024, 14.54 Uhr:
Es ist schon echt traurig, wie das ZDF mit dieser tollen Kindersendung umgeht.
Ich verstehe einfach nicht, wieso es bis heute noch keine schöne Komplettbox der alten Folgen mit Peter Lustig gibt.
Viele alte Serien sind mittlerweile als "SD on BluRay"-Boxen erschienen.
Wieso bringt man soetwas nicht mit den alten Löwenzahn-Folgen und vielleicht noch ein paar Interviews, Behind the Scenes usw. heraus ?
Es gäbe ja sicher genug Interessenten, die sofort so eine Box kaufen würden.
User 1843238 schrieb am 22.10.2024, 17.29 Uhr:
Löwenzahn war mit Peter immer noch am besten!Keine hyperaktiven Schnitte und ruhiges , sympathisches erklären.
Zeige ich meinen Nichten (mensch! bin ich schon so alt?o0 ^^) und Neffen gerne.Aber kann es sein, dass die guten Klassiker alle nur noch Lückenhaft sind? Ich erinnere mich, da war doch viel mehr?
Löwenzahn-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.