Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
757

Tiere vor der Kamera

D, 1977–2021

Tiere vor der Kamera
  • Platz 2426757 Fans
  • Serienwertung5 85335.00von 23 Stimmeneigene: –
37

Die Kanarischen Inseln - Heimat der Kanarienvögel

Folgeninhalt
Auch viele Zugvögel aus Europa überwintern hier, und lustige Ähnlichkeiten ihres Verhaltens mit den Urlaubsgewohnheiten der Touristen sind zu beobachten. Die sieben Kanarischen Inseln weisen eine verblüffende landschaftliche Vielfalt auf: Meer und Hochgebirge, Wüste und Nebelwald. Entsprechend vielfältig ist die Pflanzen- und Tierwelt. Vertraute Vögel wie Buchfink, Rotkehlchen oder Zilpzalp haben in der Abgeschiedenheit der Inseln eigene Formen ausgebildet. Teidefinken, Lorbeertauben und Kanarische Riesenechsen gibt es nur hier. 1478 eroberten die Spanier die Kanarischen Inseln. Schon kurz danach führten sie die Kanarienvögel nach Europa ein. Aus ihnen wurden die beliebten gelben Heimvögel gezüchtet. (Doku 2008)
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Kanarischen Inseln - Heimat der Kanarienvögel" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 10.06., 17:15 Uhr
  • Deutsch1080pab € 8,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • wocomoDEUTSCH
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 29.03.2002, Das Erste
TV-Termine