Folgeninhalt
Täuschungsmanöver sind ein unerlässlicher Bestandteil jeder Kriegsstrategie. Es gilt, den Feind in die Irre zu führen, ihn mit Aktionen rechnen zu lassen, die nicht stattfinden werden oder an anderer Stelle oder zu anderer Zeit. Funktioniert es, kann die Schlacht schnell gewonnen sein. Schlägt die Täuschung fehl, droht eine schwere Niederlage. So wie im Januar 1991 bei der "Operation Desert Storm" in Kuweit.
(Discovery Geschichte)