Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt

von Glenn Riedmeier in News national
(20.11.2025, 14.50 Uhr)
RTL macht großes Geheimnis um Nachfolger des Showmaster-Trios
"Denn sie wissen nicht, was passiert" geht nach Abschied des Trios nahtlos weiter
RTL/Stefan Gregorowius
"Denn sie wissen nicht, was passiert": Weitere Ausgabe nach Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Abschied angekündigt/RTL/Stefan Gregorowius

Nachdem Thomas Gottschalk schon im Mai seinen Abschied von  "Denn sie wissen nicht, was passiert" - und auch insgesamt von der Samstagabendunterhaltung - ankündigte, gaben vor anderthalb Wochen auch seine langjährigen Mitstreiter Günther Jauch und Barbara Schöneberger bekannt, die XXL-Show ebenfalls zu verlassen. Gemeinsam werden sie am 6. Dezember ein letztes Mal live um 20.15 Uhr den Kindergeburtstag für Erwachsene feiern. Schon zuvor stellte RTL klar, dass damit nicht das Ende des Formats einhergeht, sondern es mit neuen Protagonisten fortgeführt wird - und das geschieht nun früher als gedacht.

Denn schon eine Woche später, am 13. Dezember, steht die nächste Ausgabe von "Denn sie wissen nicht, was passiert" auf dem Programm, die dann übrigens direkt gegen das  "The Masked Singer"-Finale auf ProSieben läuft. RTL spricht ganz offiziell davon, dass mit dieser Live-Show eine neue Ära beginnt. Wie bisher sollen "hochkarätigen Prominente auf abenteuerliche Spiele, überraschende Promi-Gäste und unvorhersehbare Herausforderungen" treffen. Erst in der Live-Sendung entscheidet sich, wer moderiert und wer im Team für die eigene Zuschauertribüne antritt. Wer nun konkret in die Fußstapfen von Jauch, Gottschalk und Schöneberger treten wird, ist weiterhin ein großes Geheimnis, das offenbar - passend zum Konzept - auch erst in der Show enthüllt wird. Denn "alles Weitere zum nächsten Kapitel von 'Denn sie wissen nicht, was passiert'" sollen die Zuschauer erst in jener Show erfahren. Es soll sich um "Samstagabendshow-erprobtes Personal" handeln.

In der RTL-Show, die seit 2018 produziert wird, spielten bislang im Normalfall zwei Mitglieder des titelgebenden Trios als Duo gegen wechselnde Promi-Gegner, während der Dritte im Bunde als Moderator fungiert. Gegen welche Gast-Promis sie antraten und welche Spielrunden auf sie warteten, wussten sie vorher nicht. In diversen Quiz- und Aktionsspielen wurde mehrere Stunden lang um den Sieg gekämpft. Als Spielleiter und Schiedsrichter war bis auf eine Ausnahme immer Thorsten Schorn an Bord.

Da die abendfüllende Show für RTL stets gute Quoten einfährt - zuletzt bei zwei Ausgaben im Mai 16,3 und 12,3 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen -, war schon kurz nach Gottschalks Ankündigung von RTL bestätigt worden, dass es mit der Show weitergehen solle - nun eben mit einem kompletten Neuaufbau.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Blue_Jazzmann schrieb am 20.11.2025, 15.52 Uhr:
    Für Elton und Raab lege ich schon mal meine Hand ins Feuer. Als weibliche Begleitung würde ich auf Zietlow wetten.