Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Liebe unerwünscht

D, 2009

  • 14 Fans
  • Serienwertung0 15141noch keine Wertungeigene: –
01

Ein Kriegsgefangener in Frankreich

Folgeninhalt
Egon Greisner aus Kiel kommt am Ende des Krieges in französische Kriegsgefangenschaft. In einem Lager bei Dijon meldet er sich zum Arbeitseinsatz. Er wird zu einer Bauernfamilie in den kleinen Ort Bousselange in der Côte d'Or geschickt. Hier lernt er Marie Josephe kennen, die Tochter eines Gutsbesitzers. Es ist Liebe auf den ersten Blick - eine Liebe, die zunächst ganz unmöglich erscheint. Nicht nur, weil erst vor kurzem in Frankreich Frauen und Mädchen, die während der Besatzungszeit eine Liebesbeziehung zu einem Deutschen gehabt hatten, öffentlich misshandelt worden waren. Marie-Josephes Vater war von den Deutschen wegen seiner Mitgliedschaft in der Resistance verhaftet worden und hatte zweieinhalb Jahre in deutschen Gefängnissen und Konzentrationslagern, u. a. in Buchenwald, verbracht. Doch Egon und Marie-Josephe verloben sich heimlich. Als seine Gefangenschaft im Herbst 1947 endet, erwartet Marie-Josephe bereits ein Kind. Sie heiraten heimlich in Paris, um die "Schande" zumindest im Ort geheim zu halten - ihre Eltern sind mittlerweile eingeweiht. Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, schicken die Eltern sie an den Fuß der Pyrenäen. Catherine Paysan wächst in dem kleinen Ort Aulaines auf. Die Befreiung von der deutschen Besatzung erlebt sie als 19-Jährige. An einem Sonntagnachmittag im Spätsommer 1945 begegnet sie im Wald einem der deutschen Kriegsgefangenen, die dort in einem Lager leben: Ewald. Eine Liebesgeschichte beginnt, zunächst in aller Heimlichkeit, sie bringt ihm etwas zu essen, er schreibt ihr Briefe, die er aus dem Lager herausschmuggelt, sie treffen sich im Wald und hoffen, nicht erwischt zu werden. Catherine beschließt, Germanistik zu studieren, dann nach Deutschland zu gehen und dort auf "Ewe" zu warten, gegen den Willen ihrer Eltern. Im Jahr Herbst 1946 reist sie nach Speyer, um dort - in der französischen Besatzungszone - an einer Schule Französischunterricht zu geben. Im November 1947 wird Ewald aus der Kriegsgefangenschaft entlassen.
(WDR)
Folge "Ein Kriegsgefangener in Frankreich" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 30.11.2009, WDR
TV-Termine