Folgeninhalt
Jeden Abend verlässt ein Zug mit dem klangvollen Namen "City of New Orleans", die Dreimillionenstadt Chicago am Michigansee und bringt seine Gäste in 18 Stunden in Amerikas Süden. Schon seit den 1920er Jahren gibt es diesen Zug, der durch den gleichnamigen Song von Arlo Guthrie weltberühmt wurde. 1.500 Kilometer ist die Reise lang. Insgesamt gibt es 21 Haltepunkte. Einer davon ist Memphis Tennessee, wo der Blues zuhause ist und viele andere Musikrichtungen, wie der Besuch im Rock 'n' Soul Museum zeigt. Nach Memphis geht die Sonne auf und die Gäste im Zug werden zum Frühstück gebeten. Nun geht es am Mississippi entlang und durch Baumwollfelder. In New Orleans wird man von einem der großen Söhne der Stadt, Onkel Satchmo, Louis Armstrong, lachend mit einer Trompete in der Hand, begrüßt. Diese Folge aus der Reihe "Eisenbahn-Romantik" führt mit dem Zug von Chicago nach New Orleans.
(3sat)
Länge: ca. 30 min.