Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
60

Sport Inside

D, 2007–

Sport Inside
WDR
  • 60 Fans
  • Serienwertung0 20909noch keine Wertungeigene: –
23

Und ewig fällt das Wembley-Tor - Hans Tilkowski

Folgeninhalt
Wie die am meisten diskutierte Schiedsrichterentscheidung der Welt das Leben von Hans Tilkowski verändert hat. 42 Jahre nach der WM in England ist es immer noch das am meisten diskutierte Tor der Fußballgeschichte: das Wembley-Tor. Und auch wenn moderne Computertechnik das Tor inzwischen als irregulär entlarvt hat - die Niederlage der Deutschen Nationalmannschaft gegen England 1966 lässt sich nicht mehr ändern. Und das ist auch gut so, weiß einer, den das Tor seither ständig verfolgt: Hans Tilkowski. Denn er stand zwischen den Pfosten als der Engländer Geoff Hurst 1966 den Ball unter die Latte trat, der dann erst auf der Torlinie aufsprang und dann zurück ins Spielfeld. Das Tor wurde gegeben und das 3:2 besiegelte die Niederlage der Deutschen. Doch was durchaus zum Fluch hätte werden können, gereichte dem Fußball, der Deutsch-Englischen Völkerverständigung und Hans Tilkowski zum Segen. Denn der heute 73jährige bewies Größe und Fairness - bis heute ist er mit dem damaligen Torschützen Geoff Hurst gut befreundet. Und bis heute diskutieren die beiden die Frage, ob der Ball nun über der Linie war oder nicht - halb im Spaß, halb im Ernst. Seine damals gewonnene Prominenz setzt Tilkowski auch heute noch ein. Zum Beispiel als Botschafter der Kinderhilfs-Organisation "Friedensdorf" Oberhausen ...
(WDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Und ewig fällt das Wembley-Tor - Hans Tilkowski" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 03.03.2008, WDR
TV-Termine