Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Blötschkopp und die Rampensäue

Die große WDR-Karnevalsshow
D, 2011–2016

Blötschkopp und die Rampensäue
WDR/Melanie Grande
  • 14 Fans
  • Serienwertung0 21727noch keine Wertungeigene: –
102

Blötschkopp und die Rampensäue 2011 (2)

Folgeninhalt
Und weiter geht es mit dem schier unerschöpflichen Fundus junger Talente aus dem gesamten Karnevals-Hochburgen von Nordrhein-Westfalen. Marc Metzger alias "Blötschkopp" stellt erneut junge Rampensäue vor, die das Zeug dazu hätten, ganze Säle einzureißen - wenn man sie denn nur ließe. Und der WDR lässt sie. Unterstützt wird der "Blötschkopp" diesmal von Jürgen B. Hausmann (alias Jürgen Beckers) aus Aachen, den Moderatoren des Kölner und des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Bruno Eichel und René le Riche, von Brings, die 2011 ihr zwanzigjähriges Bandjubiläum feiern, und erneut von Marita Köllner.

Sie alle unterstützen die Kölner Band Pappalapapp, "Et Vingströschen" aus dem Kölner Vorort Kalk, die Perle des Sauerlandes Aenne aus Dröpplingsen, die Tanzgruppe der Katholischen Jugend aus Düsseldorf und Bauer Schulte-Brömmelkamp, der - schon wegen seines Namens - nur aus Westfalen kommen kann. Nordrhein-Westfalen hat viele karnevalistische Talente - Marc Metzger als "Blötschkopp" und der WDR präsentieren sie Ihnen!
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Blötschkopp und die Rampensäue 2011 (2)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 06.03.2011, WDR
TV-Termine