Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Design

F/D, 1999–2012

  • 30 Fans
  • Serienwertung0 12769noch keine Wertungeigene: –
803

Die Frankfurter Küche

Folgeninhalt
Weniger Zeit in der Küche, mehr Zeit in der Familie verbringen - das war der Ansporn für die Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky, die 1926 den Urtyp der modernen Einbauküche erfand. Die "Frankfurter Küche" entstand im Rahmen des Bauprogramms "Das Neue Frankfurt", einer Wohnsiedlung mit über Tausend Sozialwohnungen. Rationalität und Funktionalität: Nach diesen Gesichtspunkten gestaltete Schütte-Lihotzky ihre flurähnliche Standardküche, die mit einem Mindestmaß von nur sechseinhalb Quadratmetern auskam. Die Gestaltung, die an einen industriellen Arbeitsplatz denken lässt, sollte die alltäglichen Abläufe vereinfachen. Alle wichtigen Dinge sind mit einem Handgriff erreichbar. Ihr Konzept richtete sich vor allem an Arbeiter und Angestellte, deren enge Etagenwohnungen oft keine einzeln stehenden Küchenmöbel zuließen, wie sie in den 20er Jahren in größeren Haushalten üblich waren. Praktisch sollte die Küche also sein - und für die breite Masse bezahlbar. Diese Ansprüche entsprachen den Bedürfnissen des aufkommenden Massenwohnungsbaus. Die standardisierte Produktion erlaubte die Herstellung in großen Auflagen. Zwischen 1926 und 1930 entstanden 10.000 dieser Einbauküchen in Serienproduktion. Nicht nur praktisch und kostengünstig, sondern auch pfiffig: Arbeitsflächen ließ Schütte-Lihotzky mit dunklem Linoleum beschichten, Schränke ultramarin streichen - denn Fliegen meiden angeblich dunkle Oberflächen. Ihre Küche wurde schließlich zum Klassiker - an dem sich auch heutige Modelle orientieren.
(arte)
Länge: ca. 25 min.
Folge "Die Frankfurter Küche" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 25.03.2012, arte
TV-Termine